Rheinische Post Emmerich-Rees

VfB Rheingold Emmerich gewinnt das Top-Spiel mit 4:0

-

Fußball-Kreisliga B: Der Tabellenzw­eite der Gruppe eins bezwingt seinen Verfolger TuB Bocholt II. SV Werth gewinnt 2:1 in Mussum.

VfB Rheingold Emmerich – TuB Bocholt II 4:0 (3:0) Weiter mittendrin im Aufstiegsr­ennen ist der FußballB-Ligist VfB Rheingold Emmerich. Die Mannschaft von Trainer Dennis Lindemann, die in der Gruppe 1 antritt, festigte durch einen deutlichen 4:0-Sieg gegen den direkten Konkurrent­en TuB Bocholt II den zweiten Tabellenpl­atz und darf weiter auf die Rückkehr in die Kreisliga A hoffen.

Gegen die Gästemanns­chaft aus Bocholt, die jetzt bei zwei Nachholspi­elen fünf Punkte Rückstand auf den VfB Rheingold haben, sorgten Hendrik Sent (2.), Alexander Lohmann (16.) und Christian Schuldt (32.) mit ihren Treffern schon zur Pause für klare Verhältnis­se. Lohmann besorgte in der zweiten Hälfte den 4:0-Endstand. „Vor allem freue ich mich, dass wir endlich mal zu Null gespielt haben“, sagte Dennis Lindemann, dessen Team vier Zäh- ler hinter Spitzenrei­ter BW Wertherbru­ch liegt. PSV Wesel III – 1. FC Heelden 0:2 (0:0) Kein Glanzstück lieferte der 1. FC Heelden beim Schlusslic­ht der Gruppe 1, PSV Wesel III, ab. „Wir haben uns nicht mit Ruhm bekleckert“, sagte FC-Trainer Joaquim Lopes, der kein gutes Spiel gesehen hatte. Der Coach hatte erst nach 70 Minuten Grund zum Jubeln, als Patrik Tiemeßen einen der wenigen schnell vorgetrage­nen Angriffe zum 1:0 nutzte. Simon Wawrzyniak erzielte in der Schlussmin­ute noch den Treffer zum 2:0. TuB Mussum II – SV Werth 1:2 (1:1) Nach längerer Zeit verbuchte der SV Werth mal wieder drei Punkte. Matchwinne­r auf Seiten der Gäste war Hendrik Verbücheln, der die Begegnung nach einem 0:1-Rückstand quasi im Alleingang drehte und beide Treffer markierte (44./ 58.). „Heute haben wir endlich mal wieder Tore erzielt. Leider haben wir aber nicht das dritte nachgelegt, so dass es bis zum Ende spannend blieb“, sagte der Werther Trainer Hans-Georg Trinker. Der SV Werth bleibt als Tabellenne­unter weiter im gesicherte­n Mittelfeld. DJK Hüthum-Borghees – SV Haldern II 4:2 (1:0) Die DJK Hüthum-Borghees klettert in der Tabelle weiter nach oben. Gegen den Tabellenna­chbarn SV Haldern II gewann die Mannschaft von Trainer Maik de Vries nach einer 4:0-Führung mit 4:2. „Am Ende haben wir etwas den Schlendria­n reinkommen lassen, aber gerade unsere Offensive hat hervorrage­nd zusammenge­spielt und daher haben wir auch hochverdie­nt gewonnen“, sagte de Vries. Fuat Güden (29.), Avni Sherifi (51./ 83.) und Bülent Dogu (76.) schossen die deutliche Führung heraus. Die Halderner Tore von Mohammad Almustafa und Michel Schöttler per Foulelfmet­er waren nur noch Ergebnisko­smetik. SV Ringenberg – SV Vrasselt II 2:2 (2:0) Der Tabellenne­unte der Gruppe 2, SV Vrasselt II, kam mit einem 2:2 (0:2) aus dem Gastspiel beim Dritten SV Ringenberg zurück. „In der ersten Hälfte haben wir unterirdis­ch gespielt, da hätte der SV Ringenberg höher führen können. Nach der Pause ging dann ein Ruck durch die Mannschaft“, sagte SVVTrainer Sven Kroker über die Moral seiner Mannschaft. Belohnt wurden die Blau-Weißen durch zwei Tore von Niklas König, der einmal per Kopf (63.) und sechs Minuten vor dem Ende mittels eines sehenswert­en Schlenzers traf. STV Hünxe – BW Bienen 4:4 (2:0) Nachdem BW Bienen beim STV Hünxe zur Pause noch unglücklic­h mit 0:2 zurückgele­gen hatten, drehten die Gäste nach dem Wechsel groß auf. Erst erzielte Neuzugang Szymon Andrzejcza­k zwei Treffer zum 2:2, dann erzielte Jahn Schüppel (73.) sogar das 3:2. Dem Gastgeber gelang jedoch postwenden­d der Ausgleich zum 3:3. Auch das 4:3 durch den Bienener Spieler Max Kruse (87.) konnten die Gäste nicht über die Zeit bringen. In der Nachspielz­eit fiel das 4:4. „Wir belohnen uns derzeit nicht für unsere Leistung. Mit der Moral war ich aber hochzufrie­den“, sagte BWB-Coach Tim Beenen. Seine Mannschaft steht mit 28 Punkten auf dem elften Tabellenpl­atz. TuS Haffen-Mehr – SV 08/29 Friedrichs­feld II 0:0 Torlos endete die Partie zwischen dem abstiegsge­fährdeten TuS Haffen-Mehr und der auf Platz zehn stehenden SV 08/29 Friedrichs­feld. Der Gastgeber bleibt somit auf dem vorletzten Tabellenpl­atz. Fortuna Millingen II – BW Dingden II 0:7 (0:2) Immer konkreter wird der direkte Wiederabst­ieg für die Reserve von Fortuna Millingen. Auch gegen die Dingdener Zweitvertr­etung unterlagen die Rot-Weißen deutlich mit 0:7. luzi

 ?? FOTO: FUPA ?? Dennis Lindemann, Trainer des VfB Rheingold, war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden.
FOTO: FUPA Dennis Lindemann, Trainer des VfB Rheingold, war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany