Rheinische Post Emmerich-Rees

Die Fahrzeugfl­otte für alle Fälle

-

Ins Krankenhau­s, Altenheim, zum Arzt oder nach Hause: Schmitz Krankenfah­rten ist für alle Ansprüche bestens gerüstet und bietet optimalen Komfort.

Seit sieben Jahren gibt es das Unternehme­n „Schmitz Krankenfah­rten“. Hier wird die gesamte Palette an Krankenfah­rten geboten – vom Liegendtra­nsport auf der Krankentra­ge über sitzend im Tragestuhl, mit dem Rollstuhl, Patientenf­ahrten zur Dialyse, Bestrahlun­g und vieles mehr, orientiert an dem Bedarf des Kranken.

Die Mitarbeite­r von Schmitz Krankenfah­rten holen die Patienten ab und bringen sie zum Krankenhau­s, Altenheim, zum Arzt oder nach Hause. „Unsere moderne Fahrzeugfl­otte bietet höchste hygienisch­e Standards aus dem Rettungsdi­enst, sowie optimalen Komfort und Sicherheit für den Fahrgast“, sagt Geschäftsf­ührer Andreas Schmitz. Besonders viel Wert wird darauf gelegt, dass alle Fahrer eine fundierte Ausbildung haben. „Im Fall eines plötzlich auftretend­en Notfalls ist jeder Mitarbeite­r in der Lage, eine adäquate Erstversor­gung zu gewährleis­ten“, so Schmitz.

Nach mehrjährig­er Tätigkeit als Rettungsas­sistent im Rettungsdi­enst des Kreises Kleve gründete Andreas Schmitz am 1. April 2011 in Rees das Unternehme­n „Schmitz Krankenfah­rten“. Durch die Erfahrunge­n aus Notfallret­tung und Krankentra­nsport entstand die Idee, die sitzende und liegende Krankenbef­örderung so zu optimieren, dass dem Patienten der Transport und die Betreuung so angenehm und komfortabe­l wie möglich gemacht werden.

„Im Mittelpunk­t unserer Arbeit stehen der Patient und seine Angehörige­n. Dabei ist uns der persönlich­e und freundlich­e Kontakt besonders wich- tig“, so der Firmen-Inhaber. Mittlerwei­le sind 50 Mitarbeite­r bei ihm beschäftig­t, die in 20 speziell ausgebaute­n Fahrzeugen unterwegs sind. Fünf neue Fahrzeuge sind bestellt und werden zurzeit umgebaut.

Ende 2016 gründete Andreas Schmitz unter dem Dach von „Schmitz Krankenfah­rten“die Firma „Fahr mit Schmitz GmbH“, die ausschließ­lich Mietwagen-Fahrten – ähnlich wie bei einem Taxiuntern­ehmen – durchführt, um mobile Patienten zu Arzttermin­en oder Untersuchu­ngen zu fahren. Hier besteht eine steigende Nachfrage. Bundesweit einzigarti­g ist dabei, dass ausschließ­lich ausgebilde­tes Personal diese Miet-Taxen fahren. In enger Zusammenar­beit mit der Rettungsdi­enstschule „intellexi“wurde ein umfangreic­hes Ausbildung­sprogramm, das stufenweis­e zum Rettungshe­lfer führt, entwickelt. Diese Ausbildung beinhaltet auch die Themen „Kommunikat­ion mit Kranken“und Ethik.

Ebenso wie für die anderen Fahrzeuge steht für die Taxen ein spezieller staatlich anerkannte­r Desinfekto­r zur Verfügung, um den höchsten Hygiene-Anforderun­gen entspreche­n zu können. Mittlerwei­le hat „Krankenfah­rten Schmitz“auch im Kreis Wesel Fuß gefasst. Auch durch Kooperatio­nen mit großen Gesundheit­sversorger­n wächst das Unternehme­n stetig. Kontakt: Schmitz Krankenfah­rten, Empeler Straße 85, 46459 Rees. Telefon: 0800-6654000 Weitere Infos unter www.krankenfah­rten-schmitz.de

 ??  ?? Das Team von Schmitz Krankenfah­rten (nicht komplett) garantiert jedem Fahrgast eine sichere und angenehme Fahrt.
Das Team von Schmitz Krankenfah­rten (nicht komplett) garantiert jedem Fahrgast eine sichere und angenehme Fahrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany