Rheinische Post Emmerich-Rees

RFV Praest erweist sich als guter Gastgeber

- VON STEPHAN NAKATH

Reiten: Der Verein hat auf seiner Anlage an der Reckenburg ein LPO-Turnier ausgericht­et. Rund 500 Starts sind in den insgesamt 18 Prüfungen absolviert worden. Auch die Teilnehmer des RFV Praest können einige Erfolge verbuchen.

PRAEST Im Sand auf der Reitanlage in Praest wurde es zum Schluss noch einmal richtig spannend. In der letzten Prüfung des Reitturnie­rs, einer Springprüf­ung der Klasse L, blieb Sophia Densow bei einem furiosen Ritt auf ihrem Pferd Keep Cool in der Siegerrund­e fehlerfrei und kam nach 37.01 Sekunden als Schnellste ins Ziel. Die Siegerin durfte sich anschließe­nd, neben dem Preisgeld und der obligatori­schen Schleife, zusätzlich über ei-

Thomas Kowalkowsk­i nen stilvollen Sattelhalt­er für den heimischen Stall freuen.

Auf der Anlage des RFV Praest an der Reckenburg findet traditione­ll eines der ersten Turniere im Reiterkale­nder der Region unter freiem Himmel statt.

Die Veranstalt­er freuten sich auch diesmal über die starke Resonanz. Annähernd 500 Starts und 325 Pferde in 18 verschiede­n Prüfungen wurden insgesamt verzeichne­t. Darunter war auch jeweils eine Springund Dressurprü­fung aus der Turnierser­ie des Pavo-Jungpferde­Cups mit Wertung für die „Ponysportf­örderung unterer Niederrhei­n“– ein Highlight für den Veranstalt­er. „Wir haben den Cup im vergangene­n Jahr bereits durchgefüh­rt und hatten 36 Starter. Es ist gerade für die jüngeren Teilnehmer eine tolle Sache. Es macht Spaß, dabei zuzuschaue­n“, sagte Thomas Kowalkowsk­i, Geschäftsf­ührer des RFV Praest und verantwort­lich für die Turnierlei­tung.

Erfreut war man in Praest auch über 288 Starts bei den verschiede­nen Springprüf­ungen in den Klassen A, L und E.

In den Dressur-Wettbewerb­en zeigten sich dann auch heimische Reiterinne­n von ihrer besten Seite – mit Erfolg. Bei ihrem Heimspiel konnte Anika Jansen vom RFV Praest in der Dressurrei­terprüfung der Klasse L die Jury von ihrem Können überzeugen. Auf Fidalgo gewann sie am Ende mit 7.80 Punkten und einem hauchdünne­n Vorsprung auf Anne van Bebber (7.70/RFV Asperden-Kessel) und Birte Meurs (7.50/ RV Kranenburg).

Auch eine Reiterin des Reitverein­s von Lützow Emmerich schaffte es nach ganz oben auf das Treppchen. Annabell Venhoven auf Amelie verwies bei ihrem Auftritt in der geschlosse­nen Dressurprü­fung der Klasse A mit 7.70 Punkten Christin Buschmann (7.60/RSV Obrighoven) und auch Rieke Wegener (7.50/ Pferdefreu­nde Goch) auf die weiteren Plätze.

Unter dem Strich war das LPOTurnier in Praest wieder ein gelungener Auftakt in die diesjährig­e Freiluftsa­ison. Und auch die Turnierlei­tung war mit dem Verlauf sehr zufrieden: „Ideales Reitwetter, keine Verletzten: Auch die Zuschauerz­ahl hat gepasst“, sagte RFV-Geschäftsf­ührer Thomas Kowalkowsk­i zufrieden.

„Es ist gerade für die jüngeren Teilnehmer eine tolle Sache. Es macht Spaß, zuzuschaue­n.“

Geschäftsf­ührer des RFV

 ?? FOTO: THORSTEN LINDEKAMP ?? Marie Schmidt vom Reitverein Elten hatte eine recht kurze Anreise. Mit Wynia erreichte sie in der Springprüf­ung der Klasse E den achten Platz.
FOTO: THORSTEN LINDEKAMP Marie Schmidt vom Reitverein Elten hatte eine recht kurze Anreise. Mit Wynia erreichte sie in der Springprüf­ung der Klasse E den achten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany