Rheinische Post Emmerich-Rees

Schon bestanden, dann durchgefal­len

-

Das muss man mir erst einmal nachmachen: Ich hatte die Auto-Fahrprüfun­g 1979 bestanden und scheiterte dann doch. Aber der Reihe nach: Fahrstunde­n hatte ich relativ viele gebucht – meine Eltern hatten mit vier Kindern kein Auto in der Kölner City, die Autowelt war mir deshalb sehr fern. Bei einer Fahrstunde mit dem Motorrad rutschte ich in einer Kurve auf Laub weg und knallte hin – „Weiterfahr­en, sonst fahren Sie nie mehr“, herrschte mich Fahrlehrer Bosselmann trotz meiner blutgeträn­kten Klamotten an.

Die Theorie für Auto und Motorrad hatte ich sofort bestanden. Dann lief die praktische Autofahrpr­üfung exzellent, sogar das Rückwärts-Einparken. Irgendwann meinte der Prüfer: „Fahren Sie da in die ruhige Seitenstra­ße und stellen sich dahin.“Er holte schon das Formular zum Unterschre­iben. Plötzlich rief er irgendetwa­s, noch lauter mein Fahrlehrer, ich war abgelenkt, die Stoßstange tippte eine Mülltonne auf dem Gehweg mit vier oder fünf Stundenkil­ometern an, die ruckte einen Zentimeter zur Seite. „Tja, Pech gehabt, jede Fremdkörpe­rberührung bedeutet Durchfalle­n“, sagte der Prüfer.

Meine Revanche: Die Motorrad-Prüfung einige Minuten danach bestand ich, alle anderen fielen durch. Sie hatten Erfahrung mit Kleinkraft­rädern und fuhren zu schnell, ich glänzte durch ruhigen Fahrstil. Die Auto-Prüfung bestand ich dann später doch noch. Reinhard Kowalewsky (58), Chefreport­er Wirtschaft, hat seinen grauen Lappen verloren. 1987 bekam er deshalb einen rosafarben­en Führersche­in mit diesem Bild.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany