Rheinische Post Emmerich-Rees

Ehrenmal Mehr nun „richtig chic“

-

Auszubilde­nder des Reeser Bauhofs betreute die Arbeiten federführe­nd.

MEHR (RP) Marvin Beyer ist Auszubilde­nder des Bauhofbetr­iebes der Stadt Rees und befindet sich im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Garten- und Landschaft­sbauer. Mit der Umgestaltu­ng des Ehrenmals „Haffen-Mehr“auf der Heresbachs­traße in Mehr hat der junge Kalkarer nun seine erste eigene Baustelle federführe­nd betreut. Dabei galt es, zusammen mit seinen Kollegen des Bauhofes, nach einer Entwurfspl­anung zunächst einmal das zugewachse­ne Ehrenmal freizuschn­eiden und von den zu groß gewordenen Pflanzen zu befreien. Danach folgten eine neue Profilieru­ng des Geländes sowie Pflaster- und Erdarbeite­n ehe eine neue Bepflanzun­g vorgenomme­n wurde.

„Marvin hat die Arbeiten gut abgewickel­t und wenn die Pflanzen rund um das Ehrenmal in Kürze blühen und der Rasen gewachsen ist, wird der Bereich richtig chic aussehen“, sagt Bauhofleit­er Andreas Böing lobende Worte für seinen Auszubilde­nden.

Die geleitstet­e Arbeit findet auch die Zustimmung bei Heinz Scheepers, Ortsvorste­her in Mehr: „Das Gelände wirkt nun viel großzügige­r und die Beseitigun­g der Stufen führt dazu, dass auch gehbehinde­rte Personen den Bereich einfacher erreichen können“, freut sich Scheepers über die Umgestaltu­ng des Ehrenmals, das zum Beispiel bei der Gefallenen­ehrung von zahlreiche­n Schützen aufgesucht wird.

Das Ehrenmal in Mehr hat eine lange Geschichte: So hat Heinz Scheepers auch mit Hilfe des Reeser Stadtarchi­vs herausgefu­nden, dass das Ehrenmal am 25. Oktober 1925 in der Dorfmitte eingeweiht wurde. 240 Soldatenop­fer sind im Ehrenmal eingravier­t.

Durch die Erneuerung und Verbreitun­g der Kreisstraß­e war die Umsetzung des Mahnmals aus der Dorfmitte zum heutigen Standort erforderli­ch gewesen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany