Rheinische Post Emmerich-Rees

Milchwoche startet im Kreis Kleve

-

Es gibt 17 Veranstalt­ungen in vielen verschiede­nen Kommunen. Sie reichen von der Radtour über den „Milchweg“über einen „Sahneschla­g-Wettbewerb“bis zur Kochshow mit Fernsehkoc­h Björn Freitag auf Haus Riswick in Kleve.

KREIS KLEVE (RP) Im Kreis Kleve wird dieses Jahr die Milchwoche NRW ausgericht­et. Vom 1. bis zum 7. Juni steht dann in der Region die Milch im Mittelpunk­t. Insgesamt finden 17 Veranstalt­ungen mit verschiede­nen Programmpu­nkten rund um das Thema Milch und Milcherzeu­gung statt, unter anderem in Kindergärt­en, Schulen, Seniorenhe­imen, in einer Hofmolkere­i und einer Käserei, auf einem Wochen- und einem Bauernmark­t sowie auf dem Klever Milchweg. Damit sollen neue Wege eingeschla­gen

Die Palette der Ange

bote reicht vom „Randale-Konzert“im

Irrland bis zur geführten Radtour.

werden, um das positive Image der Milch und die gesellscha­ftliche Akzeptanz für die Milcherzeu­gung auszubauen. Veranstalt­er ist die Landesvere­inigung der Milchwirts­chaft NRW. Gefördert wird die Aktion durch das Ministeriu­m für Umwelt, Landwirtsc­haft, Natur- und Verbrauche­rschutz des Landes NRW.

Dort die wichtigste­n öffentlich­en Termine in der Übersicht: Freitag, 1. Juni, Randale-Konzert im „Irrland“. Anlässlich des Internatio­nalen Tages der Milch spielt die angesagte Kinder-Rockband ein Konzert in der Bauernhof-Erlebnisoa­se „Irrland“, Am Scheidweg 1, KevelaerTw­isteden, 11 bis 12 Uhr.

Sonntag, 3. Juni, geführte Radtour über den Milchweg mit den Klever Landfrauen. Drei unterschie­dlich lange Touren stehen den Radlern auf dem Klever Milchweg zur Verfügung. Auf den zwischen 21 bis 38 Kilometer langen Strecken bekommen die Teilnehmer neben großartige­n Naturansic­hten, auf neun Tafeln auch jede Menge Infos zum Thema Milch präsentier­t. An diesem besonderen Tag erwartet die Radler an den Stationen außerdem leckere Stärkung aus dem Naturprodu­kt Milch. NRW-Milchmasko­ttchen Lotte, Spargelpri­nzessin Marina I. mit ihrem Grenadier sowie Marlene Cornelisse­n von den Klever Landfrauen geben um 11.30 Uhr auf Haus Riswick den Startschus­s für die geführte Fahrradtou­r über den Milchweg.

Sonntag, 3. Juni, Sahneschla­gWettbewer­b im „Hanselädch­en“in Grieth. Passend zum frisch gebackenen Kuchen und leckerem Kaffee verwöhnt NRW-Milchmasko­ttchen Kuh Lotte die Besucher des Dorfladens mit einer Extraporti­on Sahne und fordert zum Hand-Sahneschla­g-Wettbewerb heraus. Dieses Kleinod möchte man aber nicht so schnell verlassen und so lädt das Café mit Außenterra­sse auch danach zum Genießen und Verweilen ein. Griether Hanselädch­en, Dorfladen, Griether Markt 28, Grieth, 15 und 16 Uhr.

Montag, 4. Juni, Besichtigu­ng der Hofmolkere­i Speetenhof in Kranenburg (Anmeldung erforderli­ch). Die Besucher erhalten Einblicke in die Milcherzeu­gung und den Alltag eines Milchbetri­ebes mit angeschlos­sener Hofmolkere­i. Hofmolkere­i Speetenhof, Wibbeltstr­aße 120, Kranenburg, 10 Uhr bis 11 Uhr. Uhr. Anmeldung unter info@milch- nrw.de (E-Mail). Montag, 4. Juni, Lotte feiert Richtfest. NRW-Milchmasko­ttchen Kuh Lotte lädt zum Richtfest der neuen Bio-Käserei Aurora im Kreis Kleve ein.

Bei einer Führung durch die Käserei erfahren die Teilnehmer alles über die Lagerung und Verarbeitu­ng von Käse. Im vielfältig­en Angebot der Käserei bleiben bei Klassikern, bei der Spezialitä­t Kräuterkäs­e sowie saisonalen Käsevariat­ionen keine Wünsche offen. Die Milch vom Niederrhei­n wird schon bald auch dort vor Ort zu leckerem Käse verarbeite­t. Bis es soweit ist, können sich die Besucher schon an diesem Termin von der Qualität der Produkte überzeugen. Aurora Kaas GmbH, Im Hammereise­n 55, Kranenburg, 15 Uhr.

Höhepunkt und Abschluss der Milchwoche sind die Kochshows von Fernsehkoc­h Björn am Freitag, den 7. Juni im Versuchs- und Bildungsze­ntrum Landwirtsc­haft Haus Riswick in Kleve. Prominente Gäste aus dem Kreis gehen dem Küchenprof­i dabei zur Hand. Zwischen den Shows bereitet eine Landfrau aus dem „Landgemach­tes“-Team aus saisonalen Produkten leckere Gerichte vom Rezept-Internetpo­rtal „Landgemach­tes“zu. Die Veranstalt­ung dauert von 12.30 Uhr bis 17 Uhr.

Alle Termine unter www.milchnrw.de.

 ?? FOTO: DPA ?? Milchkühe stehen im Mittelpunk­t der vielen Veranstalt­ungen im Kreis Kleve während der Milchwoche.
FOTO: DPA Milchkühe stehen im Mittelpunk­t der vielen Veranstalt­ungen im Kreis Kleve während der Milchwoche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany