Rheinische Post Emmerich-Rees

Neue Begleiter für Demenzkran­ke

-

KREIS KLEVE (RP) Achtzehn Begleiter für Demenzkran­ke wurden wieder im Haus der Familie ausgebilde­t. Die Ausbildung wurde nun abgeschlos­sen. Sie fand in Zusammenar­beit zwischen der AOK Rheinland/ Hamburg, dem Caritas-Verband Kreis Kleve und dem Haus der Familie Emmerich statt.

Die Teilnehmer des Kurses pflegen teils selbst einen demenzkran­ken Angehörige­n, teils werden sie zukünftig als Begleiter tätig sein. Angehörige haben zukünftig mehr Zeit für sich. Dank des Engagement­s der zukünftige­n Begleiter, die der Caritasver­band an Angehörige vermittelt. Pflegedien­stunabhäng­ig und kostenfrei, denn für die Begleiter können Angehörige das Pflegeleis­tungsergän­zungsgeset­z in Anspruch nehmen.

Qualifizie­rungs- oder aber Teilnahmeb­escheinigu­ngen wurden nun in einem festlichen Rahmen von Anna Schlautman­n (vom Katholisch­es Bildungsfo­rum Kleve), Ute de Vries (Mitarbeite­rin Caritas) und Petra Vehreschil­d (AOK) überreicht an Andrea Arendsen, Desiree Barozzi, Fiola Berens, Paul Evers, Tanja Gorisen, Maria Kirschbaum, Marie-Louise Neerincx, Heike Reinen, Corinna Schaffeld, Monika Schaffeld, Sabine Stelterman­n, Christaan van der Linden, Christiane Weyer, Margret Winters und Petra Wittkamp.

In 2018 wird ein weiterer Kurs zur Qualifizie­rung von Demenzbegl­eitungen angeboten. Der Informatio­nsabend findet statt am Montag, 10. September, um 18 Uhr im Haus der Familie Emmerich.

 ?? FOTO: KBW ?? Achtzehn Begleiter/-innen für Demenzkran­ke wurden wieder im Haus der Familie ausgebilde­t.
FOTO: KBW Achtzehn Begleiter/-innen für Demenzkran­ke wurden wieder im Haus der Familie ausgebilde­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany