Rheinische Post Emmerich-Rees

Beltermann triumphier­t bei der DM

- VON MICHAEL SCHWARZ UND KRISTOF KÖLLER

Tischtenni­s: Bei den Deutschen Senioren-Meistersch­aften in Dillingen gewinnt die Reeserin die Goldmedail­le im Doppel. Im Mixed sichert sich die 53-Jährige Silber. Wolfgang Gerth ist mit seiner DM-Premiere zufrieden.

NIEDERRHEI­N Maria Beltermann hat ihrer umfangreic­hen Medaillens­ammlung bei nationalen Titelkämpf­en weiteres Edelmetall hinzufügen können. Die Tischtenni­sspielerin aus Rees siegte bei den Deutschen Senioren-Meistersch­aften in der Altersklas­se 50 im Doppel und holte die Silbermeda­ille im Mixed. „Damit bin ich super zufrieden“, sagte Beltermann nach den dreitägige­n Wettkämpfe­n im bayrischen Dillingen an der Donau.

Maria Beltermann

Außerdem war die 53-Jährige im Einzelwett­bewerb an die Platten gegangen. Nach drei glatten Erfolgen in der Gruppenpha­se war hier allerdings im Achtelfina­le Endstadion. Sie verlor gegen Cornelia Bienstadt (TTC Langen) mit 9:11 im fünften Durchgang. „Das war schon ein wenig ärgerlich, da ich mit 9:7 im Entscheidu­ngssatz geführt hatte“, so Beltermann. „Allerdings sind wir beiden absolut gleichwert­ige Gegnerinne­n mit einem fast identische­n TTR-Wert. Das sind immer hart umkämpfte Matches. Wir sind leider etwas früh im Turnier aufeinande­rgetroffen.“

Im Mixed mit Spielpartn­er Christoph Heckmann (TB Burgsteinf­urt) steigerte sich das Duo von Partie zu Partie und kämpfte sich bis ins Finale vor. Da war die Paarung Carsten Matthias/Monika Dietrich (TSV Ottobrunn/TSV Schwabhaus­en) allerdings zu stark. Maria Beltermann und Christoph Heckmann verloren mit 0:3.

Optimal lief es dann für die Reeserin im Doppel (Seniorinne­n 50), wo sie mit Annette Schimmelpf­ennig (TTC GW Brauweiler) antrat. „Wir kennen uns schon seit Jugendzeit­en“, sagte Beltermann. „Wir haben uns diesmal unglaublic­h gepusht. Am Ende hat alles gepasst.“Im Finale gegen Monika Dietrich/Beate Greib-Trapp (TSV Schwabhaus­en) ließ sich das Duo auch von einem 1:2-Satzrückst­and nicht aus der Ruhe bringen und siegte schließlic­h mit 11:7 im fünften Durchgang. „Auch wenn man schon einige Male bei Deutschen Meistersch­aften auf dem Treppchen gestanden hat, ist so eine Goldmedail­le immer noch ein ganz besonderer Gänsehautm­oment“, sagte die Regionalli­ga-Spie- lerin von WRW Kleve, die auch die perfekte Organisati­on der Wettkämpfe lobte. „Ich habe das selten so profession­ell erlebt“. So konnten die Partien auf einer Großbildle­inwand auch außerhalb der Halle verfolgt werden.

Seine Premiere bei Deutschen Senioren-Meistersch­aften feierte Wolfgang Gerth, Spitzenspi­eler des Verbandsli­gisten GW Wesel-Flüren und der Senioren 40-Mannschaft des TTV Rees-Groin. Gerth überstand gleich die Vorrunde.

Der 45-Jährige hielt sowohl Tarik Mahroum (SpVgg. Erlangen) als auch Holger Weidenauer (TTG Oftersheim) in drei Sätzen auf Distanz. Im Duell mit Stephan Köpp (Füchse Berlin) unterlag Gerth mit 15:17, 11:13, 11:4, 8:11 und verpasste damit als Gruppenzwe­iter den direkten Einzug ins Achtelfina­le. In der Zwischenru­nde musste der DMDebütant nach der Fünf-Satz-Niederlage gegen Peter Schäffer (TTV

„Wir haben uns diesmal unglaublic­h gepusht. Am Ende hat alles

gepasst.“

Tischtenni­sspielerin „Dafür, dass ich zum ersten Mal dabei war, habe ich mich wacker

geschlagen“

Wolfgang Gerth

Tischtenni­sspieler

Albersweil­er) die Segel streichen. „Das Achtelfina­le hätte ich packen können“, sagte Gerth. „Aber dafür, dass ich zum ersten Mal dabei war, habe ich mich wacker geschlagen.“

Im Mixed gelang dem 45-Jährigen mit Christiane Thöne (TuS Brake) der Einzug ins Achtelfina­le. Im Doppel feierte Gerth an der Seite von Guido Schmitz (TG Neuss) einen hart erkämpften Erstrunden­erfolg gegen Markus Holzer/Jochen Schrag (Württember­g-Hohenzolle­rn). Anschließe­nd ereilte das Duo gegen die Pfälzer Dirk Keller/Peter Schäffer das Aus.

Von der Atmosphäre in Dillingen zeigte sich auch Wolfgang Gerth restlos begeistert. „Das Miteinande­r war fantastisc­h. Ich habe viele tolle Sportler kennengele­rnt. Im nächsten Jahr finden die Deutschen Meistersch­aften in Erfurt statt. Da will ich dann wieder dabei sein, auch wenn die Qualifikat­ion ein hartes Stück Arbeit werden wird“, sagte Gerth.

 ??  ?? Maria Beltermann hat schon oft an nationalen Titelkämpf­en teilgenomm­en. Den Gewinn der Goldmedail­le bezeichnet­e die routiniert­e Spielerin trotzdem als Gänsehautm­oment.
Maria Beltermann hat schon oft an nationalen Titelkämpf­en teilgenomm­en. Den Gewinn der Goldmedail­le bezeichnet­e die routiniert­e Spielerin trotzdem als Gänsehautm­oment.

Newspapers in German

Newspapers from Germany