Rheinische Post Emmerich-Rees

Samplonius und Zey mit Sieghoffnu­ng

-

Die Handballer­innen aus Bienen und Millingen mischen im „Final Four“mit.

NIEDERRHEI­N (RP) Jule Samplonius und Christina Zey haben mit dem weiblichen B-Jugend-Team des TV Aldekerk das Finalturni­er der besten vier Handball-Nachwuchsm­annschafte­n erreicht, die am kommenden Wochenende um den Titel des Deutschen Meisters kämpfen werden.

Für das „Final Four“qualifizie­rten sich die beiden Handballer­innen aus Bienen und Millingen mit ihrem Team in zwei Begegnunge­n gegen den hessischen Meister HSG Rodgau Nieder-Roden. Das Hinspiel gewann der TV Aldekerk mit 22:18. Im Rückspiel machte die Mannschaft dann durch einen überragend­en 30:21-Erfolg in Rodgau den Erfolg perfekt.

Der Aldekerker Jubel im hessischen Rodgau war dementspre­chend groß. Trainer und Mannschaft ließen sich von den mitgereist­en Fans feiern und bejubelten lautstark den Einzug ins Halbfinale. „Es hat wirklich alles gepasst. Jede Spielerin hat zu 100 Prozent funktionie­rt. Wir waren auf den Punkt fit und konnten genau das umsetzen, was wir uns vorgenomme­n hatten“, sagte der Aldekerker Trainer René Baude.

Nun fiebern Jule Samplonius und Christina Zey dem „Final Four“der vier besten deutschen Mannschaft­en des Jahrgangs 2001/02 entgegen. Nur noch wenige Tage müssen sie sich gedulden. Neben dem TV Aldekerk haben sich auch der BV Borussia Dortmund, der HC Leipzig und die SG BBM Bietigheim qualifizie­rt.

Das Turnier wird in der Vogteihall­e in Kerken-Nieukerk ausgetrage­n. Es beginnt am Samstag, 26. Mai, um 14.30 Uhr mit der Partie des Gastgebers TV Aldekerk gegen die SG BBM Bietigheim. Um 17 Uhr findet dann das zweite Halbfinale zwischen Dortmund und Leipzig statt.

Am Sonntag um 12 Uhr wird zunächst die Partie um Platz ausgetrage­n, anschließe­nd steigt das große Finale.

 ?? FOTO: KN ?? Spätestens am Sonntag wird sich zeigen, wie Jule Samplonius und der TV Aldekerk abgeschnit­ten haben.
FOTO: KN Spätestens am Sonntag wird sich zeigen, wie Jule Samplonius und der TV Aldekerk abgeschnit­ten haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany