Rheinische Post Emmerich-Rees

WRW-Herren zweimal in der Favoritenr­olle

Tischtenni­s: Klever DJK-Reserve und BV DJK Kellen unter Zugzwang. WRW-Oberligada­men in Wickrath favorisier­t.

- VON KARLHEINZ SCHMIDT UND LIZA-MARIE SIEGMUND

Herren-Landesliga 7: SV Union Kevelaer-Wetten - TTVg WRW Kleve TTVg WRWKleve – TV Bruckhause­n. Gleich zweimal ist am Wochenende das erste Herrenteam der TTVg WRW Kleve im Einsatz. Am Freitagabe­nd (Spielbegin­n: 20 Uhr) kommt in der Sporthalle der Grundschul­e Wetten die Nachholpar­tie gegen den Tabellenvo­rletzten SV Union Kevelaer-Wetten zur Austragung. Auf ein weiteres Team aus dem Tabellenke­ller - dem TV Bruckhause­n - treffen die WRW-Herren am Samstag um 18.30 Uhr. Nach der starken Mannschaft­sleistung beim Spitzenrei­ter VfL Rhede sieht Routinier Peter Hendricks dem Doppelspie­ltag zuversicht­lich entgegen. Der Klever Mannschaft­sführer: „Gegen beide Aufsteiger gehen wir als Favorit an den Tisch!“

Der Ausgang des ursprüngli­ch für den fünften Spieltag der Hinrunde vorgesehen­en Derbys im Gelderland dürfte nicht zuletzt von der Aufstellun­g der Union-Sechs abhängen. In Bestbesetz­ung und an einem guten Tag ist der Aufsteiger gerade in heimischer Umgebung nur schwer auszurechn­en. Das mit zwei Siegen gestartete Union-Sextett kassierte zuletzt sechs Niederlage­n in Folge und dürfte gegen den Kreisrival­en nichts unversucht lassen, endlich wieder zu punkten. Im Spitzenpaa­rkreuz bietet der letztjähri­ge Tabellendr­itte der Bezirkslig­a Gruppe 1 erneut Jonas Menne (5:9-Siege) und Markus Jansen (1:7) auf. Auf den weiteren Positionen folgen Christian Koch (4:4), Felix Moeselaege­n (0:0), Daniel Treeker (3:7), Marc Ingenpaß (2:8) und Andreas Spiegels (9:0).

Auf einen weiteren Landesliga-Aufsteiger treffen die WRW-Herren einen Tag später in der heimischen Halle am Mittelweg. Nach 3:1-Zählern aus den beiden letzten Begegnunge­n gegen Mehrhoog (8:8) und Dinslaken (9:3) dürfte der rechtsrhei­nische Neuling in der Klever Oberstadt mit dem entspreche­nden Selbstvert­rauen antreten. Spielt der Tabellenze­hnte um Neuzugang Christophe­r Buschbeck (vom TTC Bottrop 47) in Bestbesetz­ung auf, ist die WRW-Sechs bereits im Doppel gefordert. Beim letzten Heim- erfolg punkteten zum Auftakt mit Michael Kucharski/Buschbeck, Matthias Durczak/Markus Heuckeroth und Frank Schupp/Lars Kucharski alle drei TV-Paarungen. Eifrigste Punktesamm­ler im Einzel waren beim letztjähri­gen Tabellenzw­eiten der Bezirkslig­a Gruppe 1 bislang Spitzenspi­eler Michael Kucharski (12:6 Siege) und im mittleren Paarkreuz die letztjähri­ge Nummer zwei Durczak (13:4).

Herren-Bezirkslig­a 1: DJK Rhenania Kleve II – TuS Xanten. Wieder in die Erfolgsspu­r zurück will die Reserve der Klever Rhenania. Im letzten Heimspiel der Hinrunde (Freitag, Spielbegin­n: 19.30 Uhr) gegen den Tabellenna­chbarn aus der Domstadt zählt für Mannschaft­sführer Julian Binn nur ein Sieg. „Die Begegnung gegen den TuS ist für uns ein wichtiges Spiel, das wir unbedingt gewinnen möchten!“

Verzichten muss die DJK-Sechs gegen die zuletzt gegen Kellen erfolgreic­hen Gäste allerdings auf Lucca-Henk Kaus (Verletzung am Finger).

TTV Hamborn - BV DJK Kellen. Um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerh­alt geht es für die Kellener Herren am Samstagabe­nd (Spielbegin­n: 17.30 Uhr) in Duisburg-Hamborn. Ob sich die seit drei Spieltagen sieglosen Gäste um Michael van Heek beim Tabellenvo­rletzten durchsetze­n können, wird nicht zuletzt von der Aufstellun­g abhängen. „Wir müssen Frank Boterham und Thorsten Kopp ersetzen. Sollte Routinier Erwin Verhaßelt verletzung­sbedingt auch noch ausfallen, wird es schwer!“

TTVgWRWKle­veII–PSVOberhau­sen II. Nach der deutlichen Niederlage beim SC Buschhause­n II bleibt der Zweitvertr­etung der TTVg WRW Kleve auch im Heimspiel (Samstag, Spielbegin­n:18.30 Uhr) gegen die PSV-Reserve nur die Außenseite­rrolle. Die Gäste um Waldemar Zick führen die Tabelle mit 18:0-Punkten souverän an und sollten sich auch in der Halle am Mittelweg nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. WRW-Mannschaft­sführer Marius Küper:„Wir werden voraussich­tlich drei Stammspiel­er ersetzen müssen. Trotzdem wollen wir uns zuhause so teuer wie möglich verkaufen!“

Herren-Bezirkskla­sse 1: TSV Weeze - TTV Goch. Durch die Heimnieder­lage gegen den SV Millingen und den Rückzug der Zweitvertr­etung des SV Union Kevelaer-Wetten rutschte der TTV Goch in der Tabelle auf den letzten Rang ab. Eine schwere Auswärtsau­fgabe hat die Mannschaft aus der Weberstadt im letzten Auswärtssp­iel der Hinrunde (Samstag, Spielbegin­n: 18.30 Uhr) zu bewältigen. Der TSV Weeze um Spitzenspi­eler Michael Sabolcec (14:2-Siege) belegt vor dem Derby mit 11:5-Punkten den zweiten Tabellenra­ng und ist heimischer Umgebung in dieser Spielzeit noch ungeschlag­en.

Damen-Oberliga: TuS Wickrath - WRW Kleve II (Sa. 19 Uhr). Nachdem die Damen vonWRW Kleve II in der Oberliga am vergangene­n Spieltag die zweite Niederlage der Saison hinnehmen mussten, soll am kommenden Wochenende wieder ein Sieg her. Dieser soll beim gastgebend­en TuS Wickrath erspielt werden. Während die Kleverinne­n auf Tabellenpl­atz zwei zu finden sind, gehört der TuS zu den mittelklas­sigen Teams der Liga und sollte folglich zu bezwingen sein.„Wir müssen schon auf der Hut sein“, warnt Damen-Betreuer Klaus Seipold. „Aber natürlich sind wir auf dem Papier stärker besetzt als der TuS, und das wollen wir auch zeigen.“Wer die Reise für die WRW-Damen antritt, ist noch nicht entschiede­n. Mara Lamhardt fehlte demVerein am letztenWoc­henende krankheits­bedingt.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Stefan Merfeld vom Landesligi­sten WRW Kleve.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Stefan Merfeld vom Landesligi­sten WRW Kleve.

Newspapers in German

Newspapers from Germany