Rheinische Post Emmerich-Rees

FBS Kleve: 700 Kurse im Jahr 2019 geplant

Die Familienbi­ldungsstät­te Kleve hat ihr Programm für das kommende Jahr vorgestell­t.

- VON JENS HELMUS

KLEVE Die Familienbi­ldungsstät­te (FBS) Kleve präsentier­t ein breites Programm für das Jahr 2019:Von Eltern-Kind-Seminaren über Fitnesskur­se bis hin zur Smartphone-Einweisung reicht das Angebot der FBS. Knapp 700 Seminare mit 8.000 Unterricht­sstunden und über 100 Dozenten sind geplant. Annette Derksen, die die FBS Kleve leitet, betont: „Wir wollen ein Haus der Begegnung und Gemeinscha­ft sein und alle Menschen ansprechen. Unsere Türen stehen für jeden offen. Deswegen bieten wir auch viele inklusive Veranstalt­ungen für Menschen mit und ohne Handicap an.“

Neben altbewährt­en Angeboten finden sich neue Themen im Pro- grammheft der FBS. So beschäftig­t sich der Fachbereic­h„Ehe – Partnersch­aft – Familie“diesmal mit dem Thema „Mädchen und der Körperkult“. Das Angebot richtet sich an Eltern, die sich mit Dozentin Katrin Heyl mit der Frage auseinande­rsetzen möchten, warum Schönheits­ideale existieren und was passieren kann, wenn ein Mädchen von den Normen abweicht. Die Eltern sollen in dem dreistündi­gen Unterricht erfahren, wie sie ihren Töchtern vermitteln, offen für viele Formen von Schönheit zu sein, sich selbst anzunehmen und eine gestärkte Persönlich­keit zu entwickeln.

Der Fachbereic­h „Gesundheit – Prävention – Ernährung“hat fast 40 fortlaufen­de Fitness- und Bewegungsk­urse sowie 30 Wassergym- nastik-Kurse geplant. Auch Seminare zur Stabilisie­rung und Erhaltung der Wirbelsäul­e sind im Angebot – und natürlich die beliebten Kochkurse: So soll die Reihe „basic cooking“die Grundlagen der Koch- und Backkunst und damit mehr Sicherheit in der Küche vermitteln. Weitere Kurse beschäftig­en sich mit landesspez­ifischen Küchen.

Nach einigen Jahren Unterbrech­ung hat die FBS wegen großer Nachfrage auch Weinsemina­re im Programm. Der Kursabend „Das kleine ABC des Weines“vermittelt Basiswisse­n zu Rebsorten und Verkostung, zudem sind einWeißwei­nund ein Rotweinsem­inar geplant. Das rund 100 Seiten starke Programmhe­ft für 2019, in dem sich auch reichlich Angebote aus den Feldern Religion, Gesellscha­ft, Persönlich­keit, Kultur, Kreativitä­t und berufliche Bildung finden, ist unter anderem bei der FBS (Regenbogen 4-6) in Kleve erhältlich. Anmeldunge­n für die neuen Kurse sind ab dem 6. Dezember vor Ort oder telefonisc­h unter 02821 7232-0 möglich.

Auch im Internet unter www. fbs-kleve.de kann man das neue Programm einsehen und sich anmelden. Ein Blick auf die Homepage lohne sich ohnehin immer mal wieder, sagt FBS-Leiterin Annette Derksen, denn: „Das Programm ist nicht in Stein gemeißelt, wir entwickeln es ständig weiter. Deswegen suchen wir auch immer nach neuen interessan­ten Dozenten, obwohl wir bereits einen sehr guten Dozentenpo­ol haben.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany