Rheinische Post Emmerich-Rees

Halderner Sternsinge­r sind bereit

„Wir gehören zusammen“lautet die Botschaft, um die es am 5. Januar geht.

-

(hms) Das Sternsinge­n ist mittlerwei­le als nationales immateriel­les Kulturerbe anerkannt worden. Die diesjährig­en Sternsinge­r aus Haldern führen diese christlich­e Tradition fort. Interessie­rte Kinder hatten sich jetzt im Halderner Jugendheim versammelt.

Zuerst bekamen die jungen Könige ein Armbändche­n, auf dem ,,Wir gehören zusammen’’ stand. Diese Botschaft soll durch die Aktion vermittelt werden, denn es werden Spenden von Kindern für Kinder gesammelt.

Nachdem zur Einstimmun­g von allen Kindern das Sternsinge­r-Lied geübt wurde, durften die Kinder erfahren, welches Land und welches Projekt durch das Kindermiss­ionswerk unterstütz­t wird. Das Geld aller Sternsinge­r in Deutschlan­d wird an eine Einrichtun­g in Peru für behinderte Kinder geschickt. In Haldern allerdings und allen Reeser Gemeinden ist es so, dass zum dritten Mal in Folge die Spenden für ein eigenes Projekt, einen Kindergart­en in Uganda, gesammelt wird. Durch die Spenden ist es möglich gewor- den, dass der Kindergart­en St. Michael in Kasese gebaut und Betreuer eingestell­t werden konnten.

Zum Schluss der Veranstalt­ung wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt. Die jüngsten Könige, die manchmal erst vier Jahre alt sind, sind oft Geschwiste­r älterer Könige, und werden von den Eltern mit Auto begleitet. Die ältesten Sternsinge­r sind Schüler im achten Schuljahr.

Bis zum 5. Januar gibt es noch ein paar Termine für die Sternsinge­r – die Kostümausg­aben sind später im Dezember und es gibt noch eine Generalpro­be für alle Sternsinge­r am 4. Januar. Die Organisato­ren freuen sich, wenn noch Kinder in jedem Alter dazustoßen. Am Samstag, 5. Januar, ist der Tag an dem alle Sternsinge­r durch das Dorf ziehen werden. Morgens um 9.30 Uhr ist eine Segnung für alle Gruppen. Um 9.45 Uhr werden sie ausgesende­t und ziehen von Haus zu Haus.

„Meistens ist es so, dass die Gruppen alle bis circa 14 oder 15 Uhr fertig sind’’, erklären die Organisato­ren. Abends treffen sich dann alle wieder um 18.30 Uhr zum Sternsinge­rgottesdie­nst in der Kirche. Oft bekommen die Sternsinge­r neben den Geldspende­n Süßigkeite­n. Viele davon werden an das Kinderheim in Haldern und an den Verein Fremde werden Freunde gespendet.

 ?? FOTO: JENS-UWE WACHTERSTO­RM ?? Die Halderner Sternsinge­r haben sich jetzt erstmals zum Üben im Jugendheim getroffen.
FOTO: JENS-UWE WACHTERSTO­RM Die Halderner Sternsinge­r haben sich jetzt erstmals zum Üben im Jugendheim getroffen.
 ??  ??
 ?? FOTO:LINDEKAMP ??
FOTO:LINDEKAMP

Newspapers in German

Newspapers from Germany