Rheinische Post Emmerich-Rees

Exkursion zu den Arktis-Wildgänsen

Safari zu den rastenden Federtiere­n: Der Nabu bietet Bus-Reisen zu den Gänsen an.

-

NIEDERRHEI­N (RP) Arktische Wildgänse überwinter­n derzeit imVogelsch­utzgebiet „Unterer Niederrhei­n“. Bereits seit Ende November finden sonntags fachkundig geführte „Gänse-Safaris“statt – organisier­t von der Nabu-Naturschut­zstation Niederrhei­n. Im Dezember und Januar ist die beste Zeit für die Gänse-Exkursione­n. Und am 16. Dezember sind noch Plätze frei, ebenso für die Termine ab 6. Januar.

Die zweieinhal­bstündigen Bus-Exkursione­n starten sonntags um 13 Uhr. Treffpunkt ist das Rilano Hotel in Kleve. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt 16 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Kinder bis zum Alter von zehn Jahren zahlen acht Euro, wer unter sechs Jahre alt ist, darf kostenfrei dabei sein. Um eine Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer: 02826 9187600 oder www.nabu-naturschut­zstation.de/ veranstalt­ungen. Gruppen können Bus-Exkursione­n auch zu anderen Terminen buchen.

In einem Bus werden Interessie­rte vor allem durch die Düffel gefahren. Das ist für die Gänse ein wichtiges Naturschut­zgebiet. Zur Hochzeit im Dezember und Januar halten sich dort ungefähr 20.000 Tiere auf, im gesamten Exkursions­gebiet der Gänse-Safaris sind es 50.000. Geschulte Exkursions­leiter teilen ihr Wissen über die fasziniere­nden Gänse und die heimische Kultur mit den Teilnehmer­n. Der Bus ist für die Gänse keine Störung: Er wird von den Gänsen nicht als Gefahr wahrgenomm­en.

Und aus der erhöh- ten Position im Bus können die Gänse wunderbar beobachtet werden.

Über 200.000 arktische Wildgänse überwinter­n jedes Jahr in NRW. „Ein Großteil der arktischen Gäste sind Blässgänse. Die restlichen Wintergäst­e setzen sich zusammen aus Grau-, Saat- und Weißwangen­gänsen in geringeren Zahlen“, berichtet Naturschut­zreferenti­n Mona Kuhnigk von der Nabu-Naturschut­zstation Niederrhei­n. Sie fliegen jährlich mehr als 6000 Kilometer, um den Winter in der Region Niederrhei­n zu verbringen.

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Blässgans am Ufer.
FOTO: ARCHIV Blässgans am Ufer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany