Rheinische Post Erkelenz

25 Jahre Frauen in Effeld aktiv für die Gemeinscha­ft

-

Gottesdien­st und geselliges Fest zum Jubiläum der Frauengeme­inschaft. Blick zurück auf vielfältig­e Aktivitäte­n.

EFFELD (RP) Mit einem großen und festlichen Abend feierten die Effelder Frauen einmal sich selbst: Denn die Katholisch­e Frauengeme­inschaft des Spargeldor­fes kann in diesem Jahr auf ein Vierteljah­rhundert „neue“Geschichte zurückblic­ken. Damals hatten sich die Effelder Frauen aus einer „losen Verbindung“erstmals als „richtiger“Verein aufgestell­t und organisier­t. Seit je her organisier­t die Effelder Frauengeme­inschaft verschiede­ne Veranstalt­ungen und Ausflüge für die Mitglieder ohne dabei die christlich­en Wurzeln zu verlassen. 175 Frauen im Alter von Mitte 30 bis in die Neunziger gehören heute der Effelder Frauengeme­inschaft an.

Rund 130 Frauen waren beim großen Jubiläums-Abend dabei. Nach einer heiligen Messe in der Effelder Herz-Jesu-Kirche, die von den Pfarrern Thomas Wieners und George Panna sowie der Gemeindere­ferentin Eva Jessen gestaltet wurde, ließen es sich alle im Restaurant Ohlenforst richtig gut schmecken. Die Geselligke­it stand im Vordergrun­d. Und so gab es auch nicht viele Worte, sondern vor allen Dingen eines: Unterhaltu­ng. Dafür sorgte nach einem lockeren Empfang unter anderem auch ein Zauberer.

Aber natürlich blickt man an so einem Abend auch ein wenig zurück: Insgesamt 46 Frauen sind seit der Neugründun­g mit dabei und wurden als Gründungsm­itglieder mit Pralinen bedacht. Das älteste Mitglied, Marianne Kremers, bekam einen Blumenstra­uß überreicht. Ebenso dankten die Frauen Doris Jennissen für 23 Jahre Vorstandsa­rbeit mit einem Blumenstra­uß.

In ihrem Bericht blickte Jennissen auf viele tolle Ausflüge zurück, in die europäisch­e „Nachbarsch­aft“ nach Amsterdam, Brüssel oder Brügge, aber auch in die „rheinische­n Hauptstädt­e“wie Köln oder Düsseldorf und nach Aachen. Ebenso erinnerte sie daran, dass die Frauengeme­inschaft vor 22 Jahren die eigene Frauensitz­ung und damit den Effelder Frauenkarn­eval ins Leben gerufen hat. Hier gab es immer wieder tolle Auftritte von Effelder Frauen, die das Publikum stets begeistert­en. Über eine Rekordbete­iligung freute sich Jennissen bei der alljährlic­hen Fahrradtou­r im vergangene­n Sommer. Im September ging es zum Wandern in die Eifel – von Daun nach Neroth wurden dabei einige Höhenmeter zurückgele­gt. Zum Jahresabsc­hluss besuchte man einen Weihnachts­markt, diesmal ging es nach Essen.

Aber auch im Vereinsleb­en des Spargeldor­fes engagieren sich die Frauen immer wieder. Beim traditione­llen Vereinssch­ießen der Sportschüt­zen landeten sie auch erneut auf den ersten Plätzen: Die Frauengeme­inschaft konnte sowohl den Gesamtsieg als auch die Einzelwert­ung für sich entscheide­n. Und auch bei der „Adler-Team-Trophy“zum 100-jährigen Bestehen des SV Adler Effeld stellten die Damen eine schlagkräf­tige Mannschaft.

Und so blicken die Effelder Frauen auch optimistis­ch und voller Tatendrang in die Zukunft und sind sicher, noch viele weitere Jubiläen zusammen feiern zu können.

Aber auch im Vereinsleb­en des Spargeldor­fes engagieren sich die Frauen immer wieder

 ?? FOTO: STIEDING ?? Vorstand und Jubilarinn­en der Frauengeme­inschaft: (v.l.) Tanja Herfs, Ilse Quasten, Marianne Kremers, Anja Raschen, Margit El-Kordy, Doris Jennissen, Pastor Thomas Wieners (Präses), Inge Linden, Beate Rademacher.
FOTO: STIEDING Vorstand und Jubilarinn­en der Frauengeme­inschaft: (v.l.) Tanja Herfs, Ilse Quasten, Marianne Kremers, Anja Raschen, Margit El-Kordy, Doris Jennissen, Pastor Thomas Wieners (Präses), Inge Linden, Beate Rademacher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany