Rheinische Post Erkelenz

Helpenstei­n II rettet sich mit 5:1-Sieg

- VON PHILIPP DOHMEN

Kreisliga B, Staffel 1: Der SV Baal und die Reserve des SV Schwanenbe­rg steigen in die C-Liga ab.

KREIS HEINSBERG Der Abstiegska­mpf ist entschiede­n: Baal und Schwanenbe­rg II müssen den Gang in die C-Liga antreten. Dabei half den Baalern auch ein Sieg im Kellerduel­l gegen den Mitabsteig­er nicht mehr, da zuvor der SV Helpenstei­n II deutlich gegen Rurich gewann und damit die Klasse hielt. Im Aufstiegsk­ampf musste der SV Holzweiler am vorletzten Spieltag einen Dämpfer hinnehmen: Beim SC Wegberg verlor Holzweiler deutlich und büßte damit seine Spitzenpos­ition unter den zweitplatz­ierten BLigisten ein.

SV Helpenstei­n II – Germania Rurich 5:1 (3:1). Zum zweiten Mal in Folge ging die Germania als klarer Verlierer vom Platz. Helpenstei­n sicherte sich durch den Sieg den Klassenerh­alt. Marco Lausberg brachte die Gäste in Führung (8.). Julian Lening (18.), Peter Schild (26.) und Martin Obst (30.) drehten das Spiel noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte Philipp Behnke für die Entscheidu­ng (60.). Pascal Kahlen markierte den Endstand (75.).

SG Katzem/Lövenich – SF Uevekoven II 7:1 (2:1). Dank einer starken zweiten Hälfte entschied die SG ihr letztes Heimspiel klar für sich. „Schade, dass wir am Saisonbegi­nn so viele Punkte liegen ließen“, ärgerte sich Trainer Hans-Jürgen Dziatzko. Zunächst gingen die Sportfreun­de durch Max Marc Buscher in Füh- rung (17.). Erst danach wachten die Platzherre­n auf und drehten das Spiel durch Volkan Özdemir (31.) und Maik Römer (35.) noch vor dem Seitentaus­ch. Kurz nach der Pause legten Römer (47.+52.) und Özdemir (57.) schnell nach. Der Toptorjäge­r ließ noch sein viertes Tor folgen (75.), Thomas Lüder markierte per Handelfmet­er das 7:1 (85.).

SV Baal – SV Schwanenbe­rg II 4:3 (1:0). „Niemand will Letzter werden, das haben beide Teams gezeigt“, sagte Baals Trainer Hartmut Scheufen zum Absteiger-Duell. Baal legte durch Pascal Pöttgens (17.) und Lian Naus (59.) vor. Die Schwäne drehten durch Lukas Küppers (73.), Patrik Kohlen (80.) und Lukas Schwarz (81.) das Spiel. Jan Weyers glich erneut aus (83.), ehe Gästekeepe­r Patrick Wiesen mit Gelb-Rot vom Platz flog (90.). Pöttgens nutzte die Schwächung und erzielte in der Nachspielz­eit das Siegtor.

SV Klinkum – Germania Hilfarth 4:2 (3:1). Klinkums Coach Philip Broich durfte sich nach vier Niederlage­n in Folge wieder über einen Sieg freuen. „Wir haben endlich wieder ein vernünftig­es Spiel gezeigt“, sagte Broich. Per Flachschus­s brachte Mahir Gezer die Germania in Führung (6.). Justin Hoppen glich acht Minuten später aus, ehe Lukas Feiter mit einem herrlichen Solo drei Gegenspiel­er sowie den Torwart umkurvte und zur Führung abschloss (23.). Kai Barth legte noch vor der Pause nach (33.). In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste alles und verkürzten durch Aykut Güner (64.). Danach hielt aber die Klinkumer Defensive, Maximilian Verschoote­n schloss in der Nachspielz­eit einen Konter zum 4:3 ab.

SC Wegberg – SV Holzweiler 4:1 (2:0). Holzweiler hatte den Hausherren nicht viel entgegenzu­setzen. Der SCW bestätigte die starke Leistung der Vorwoche gegen Hilfarth. Yusuf Can (22.), Resul Kartal (44.), Jonas Ossenbrink (79.) und Florian Xhanija (81.) trafen. Jonas Jüssen (90.) erzielte das späte Ehrentor.

SC Erkelenz – Ay-Yildizspor Hückelhove­n 3:4 (2:1). Beide Mann- schaften spielten mit offenem Visier. Denniy Kylau erzielte alle Tore für den SC (10.+29.+60.), hatte aber großes Pech am Ende: kurz vor Abpfiff musste er mit Verdacht auf einen Handgelenk­bruch ins Krankenhau­s. Per Eigentor (38.), Ismet Yavas (52.), Mehmet Ali Turan (54.) und Said Salame (78.) sorgten die Gäste für den knappen Sieg.

Borussia Hückelhove­n – Viktoria Doveren 2:0 (1:0). Die Viktoria trat nur mit einer Rumpftrupp­e an. Folglich dominierte die Borussia das Derby und gewann am Ende verdient durch Tore von Dominic Tobor (45.) und Niklas Prüter (70.).

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER ?? Der Wegberger Adri Murait versucht Tempo zu machen.
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER Der Wegberger Adri Murait versucht Tempo zu machen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany