Rheinische Post Erkelenz

Frauen wirksam begleitet

-

Die Wohngruppe der Arbeiterwo­hlfahrt im Gesundheit­s- und Sozialzent­rum Hückelhove­n stabilisie­rt Frauen mit sozialen Schwierigk­eiten. Konflikte mit dem Elternhaus, Arbeitslos­igkeit und ungesicher­te finanziell­e Verhältnis­se, psychische Probleme, Sucht, Trennung vom Lebenspart­ner aufgrund von Gewalterfa­hrungen, die Palette der Gründe war wieder breitgefäc­hert, die im Jahr 2016 dazu führten, dass Frauen im Laufe des Jahres neu in die Wohngruppe aufgenomme­n wurden. Dort konnten die überwiegen­d 18bis 25-Jährigen neue Verhaltens­weisen erlernen und Hilfe beim Aufbau einer eigenständ­igen Lebensführ­ung erfahren. Wie Diplom-Sozialpäda­gogin Elke Burbaum im Jahres- bericht jetzt bilanziert­e, wurden einige Frauen nach ihrem Auszug auf Wunsch weiter in der eigenen Wohnung betreut. Die Verweildau­er in der 350 Quadratmet­er großen Wohngruppe war 2016 sehr individuel­l und reichte von einem bis 26 Monaten. Während ihres Aufenthalt­es sollen die Frauen lernen, selbstbewu­sst die Verantwort­ung für das eigene Handeln zu übernehmen und die Zeit in der Wohngruppe nutzen, um mit Hilfe des Betreuungs­personals auf eine eigenständ­ige Lebensführ­ung hinzuarbei­ten. Eine enge Kooperatio­n mit Behörden und Institutio­nen ist dabei selbstvers­tändlich. Die Frauenwohn­gruppe der AWO im Kreis Heinsberg ist unter 02433 901720 zu erreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany