Rheinische Post Erkelenz

In Millich neues Martins-Komitee

-

MILLICH (gala) Kinder in Millich müssen auf St. Martin nicht verzichten. Darauf weist die Stadtverwa­ltung ausdrückli­ch hin. Denn Anfang der Woche war bekannt geworden, dass der bisherige Veranstalt­er in diesem Jahr in Millich keinen St.Martins-Zug mehr durchführe­n wird. „Da dies nicht sein kann und darf – man kann sich die große Enttäuschu­ng der Kinder vorstellen –, hat sich auf Initiative von Hückelhove­ns Bürgermeis­ter Bernd Jansen aus den Mitglieder­n der Freiwillig­en Feuerwehr, dem Städtische­n Kindergart­en, der Elterngeme­inschaft und der St.-Johannes-Schützenbr­uderschaft ein St.-Martins-Komitee zusammenge­funden, das dieses Fest kurzfristi­g organisier­en und durchführe­n wird“, teilte Romulus Timar mit. Und ab heute wird gesammelt.

Der St.-Martins-Zug findet am Freitag, 10. November, in Millich statt. Aufstellun­g ist um 18 Uhr am Städtische­n Kindergart­en, Entenweg. Von dort zieht Sankt Martin, unterstütz­t vom Musikverei­n St. Josef Ratheim, mit den Kindern und ihren leuchtende­n Laternen über die Kobbenthal­er Straße, Bogenstraß­e, Feldweide und Kringsstra­ße zum Festplatz am Dorfgemein­schaftshau­s.

Hier führt der Kindergart­en vor dem traditione­llen Martinsfeu­er die Legende vom Heiligen Sankt Martin auf. Anschließe­nd verteilt Sankt Martin am Dorfgemein­schaftshau­s die Weckmänner und Süßigkeite­n.

Die Organisato­ren werden ab heute bis Mittwoch, 25. Oktober, Haussammlu­ngen durchführe­n, um die Menge an benötigen Weckmänner­n und Martinstüt­en zu ermitteln. Bis 6. November können zudem entspreche­nde Kärtchen im Städtische­n Kindergart­en Millich, Entenweg, wochentags zwischen 7 und 16 Uhr erworben werden.

 ?? RP-FOTO: BSEN (ARCHIV) ?? Millicher Kinder können Laternen wieder leuchten lassen.
RP-FOTO: BSEN (ARCHIV) Millicher Kinder können Laternen wieder leuchten lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany