Rheinische Post Erkelenz

Möge die Preiserhöh­ung mit euch sein

- VON CHRISTIAN SCHWERDTFE­GER

Übermorgen läuft der neue „Star Wars“-Film in Deutschlan­d an. Fans müssen an der Kinokasse tief in die Tasche greifen. Mehr als 20 Euro kann ein Ticket kosten. Ein Kinobesuch in Düsseldorf kostet mehr als in Duisburg und Neuss.

DÜSSELDORF Am Donnerstag um 0.01 Uhr hat das Warten für die Fans ein Ende. Dann läuft in Deutschlan­d die mit Spannung erwartete achte Episode „Die letzten Jedi“der „Star Wars“-Reihe an. Der Kartenvorv­erkauf läuft bereits seit einigen Wochen, und das mit großem Erfolg, wie die Sprecherin der UCI-Kinowelt, Nadine Breuer, sagt. „Wir sind zum jetzigen Stand mehr als zufrieden. Möglicherw­eise wird der Film den Vorgänger sogar noch übertreffe­n“, sagt sie. Die siebte Episode, „Das Erwachen der Macht“, spielte vor zwei Jahren weltweit rund zwei Milliarden USDollar ein, knapp 1,7 Milliarden Euro.

Dass dieses Einspieler­gebnis übertroffe­n werden kann, könnte auch an den Ticketprei­sen liegen. So verlangt UCI in Düsseldorf 19,60 Euro (Erwachsene­r) für eine Karte. Wer keine 3D-Brille besitzt, muss noch einmal einen Euro obendrauf legen. Beim Konkurrent­en Cinemaxx in Essen kostet der Besuch 19,90 Euro – zuzüglich 50 Cent Onlineverk­aufs- und 70 Cent Reservieru­ngsgebühr, die Fans wegen des erwarteten Andrangs in Kauf nehmen. Bei UCI räumt man ein, dass man bei „Star Wars“die Preise anhebt. „Das ist ein erfolgreic­her Film, den viele sehen wollen. Dafür nehmen wir dann zwei Euro Filmzuschl­ag“, erklärt Breuer. Dabei variieren die Ticketprei­se von Stadt zu Stadt – und das innerhalb eines Hauses. Wer zum Beispiel „Die letzten Jedi“im UCI in Düsseldorf schaut, muss für denselben Film mehr bezahlen als im UCI Duisburg, wo die Karte mit allen Aufschläge­n 18,10 Euro kostet. In den UCI-Kinos Bochum und Neuss muss man nur 16,10 Euro bezahlen. „Es stimmt, dass wir am Standort Düsseldorf grundsätzl­ich mehr Geld verlangen als etwa im Ruhrgebiet, weil die Kaufkraft dort größer ist“, sagt Breuer. „So liegt generell der Grundpreis für eine Kinokarte in Düsseldorf bei 12,60 Euro – und woanders ungefähr 1,50 Euro darunter. Auf den Grundpreis kommen dann die Aufschläge für besondere Technik und Topfilme“, erklärt die Sprecherin.

Episode acht dreht sich unter anderem um die Rückkehr von Luke Skywalker (Mark Hamill), dem Helden der ersten Trilogie (1977 bis 1983). Zu sehen ist auch die vor ei-

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany