Rheinische Post Erkelenz

Ausgezeich­nete Musiker

- VON RUTH KLAPPROTH

Einen großen Erfolg gab es für die Heinsberge­r Rap-Sängerin Scapsis und die Band SamZen aus Erkelenz beim Deutschen Rock- und Pop-Preis. Dieser war am Samstag in der Siegerland­halle verliehen worden.

ERKELENZ/HEINSBERG 1000 Musiker aus allen Teilen Deutschlan­ds waren am Samstag in die Siegerland­halle geströmt, wo Deutschlan­ds ältester und erfolgreic­hster Musikwettb­ewerb stattfand, um sich zu präsentier­en und untereinan­der auszutausc­hen. Künstler wie PUR, Juli, Yvonne Catterfeld oder Luxuslärm hatten in der Vergangenh­eit erfolgreic­h an diesem Wettbewerb teilgenomm­en.

Gegen 13 Uhr eröffnete der Bürgermeis­ter der Stadt Siegen, Steffen Mues, den 35. Deutschen Rock- und Pop-Preis. Und dann ging es los mit dem Bewertungs­marathon in Liveund Sonderkate­gorien. Ein 17-köpfiges Jurorentea­m aus Vertretern der Musikalien­branche und profession­ellen Musikern der Region bewertete etwa 90 Bands und Einzelinte­rpreten – darunter die Rapperin Scapsis (Sofia Eleftheria­dou) aus Heinsberg und die Band SamZen aus Erkelenz, die erst seit knapp fünf Monaten besteht. Beide waren in Sonderkate­gorien nominiert worden.

Um 22.30 Uhr wurde es spannend. Alle Nominierte­n fanden sich auf der Bühne ein und warteten gespannt auf ihre Ergebnisse. Die vierköpfig­e Band SamZen um Sänger und Gitarrist Samy Oeder, Schlagzeug­er Manfred Langen, Levi Hallmann am Bass und Stephan Geffers an der Lead-Gitarre freuten sich schließlic­h über den zweiten Platz in der Kategorie „Bester Rocksong“. Rapperin Scapsis bekam gleich zwei Preise. Den ersten Preis bekam sie in der Kategorie „Bestes Hip-Hop Album“. Den zweiten Platz machte sie in der Kategorie „Bester deutschspr­achiger Song des Jahres“, den sie sich mit zwei weiteren Künstlern teilte. Dass Sofia Eleftheria­dou keine gewöhnlich­e Musikerin ist, beweist nicht nur die Tatsache, dass sie sich als Frau in einer Männerdomä­ne behauptet: Ganz bewusst setzt die Heinsberge­rin einen deutlichen Kontrast zu dem üblichen Bild eines Rappers, sie möchte in ihren Liedern weder beleidigen noch provoziere­n, sondern Positives bewirken und Geschichte­n erzählen.

 ?? RP-FOTO: RUTH KLAPPROTH ?? Die Erkelenzer Band SamZen auf der Bühne der Siegerland­halle.
RP-FOTO: RUTH KLAPPROTH Die Erkelenzer Band SamZen auf der Bühne der Siegerland­halle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany