Rheinische Post Erkelenz

Kitschen nimmt Abschied beim Konzert des Quartettve­reins

-

Weihnachts­konzert des Quartettve­reins Myhl mit Gästen: Autoharpsp­ieler Alexandre Zindel und Musikerfam­ilie Schell.

WASSENBERG (aha) In zweierlei Hinsicht wird das traditione­lle vorweihnac­htliche Konzert des Quartettve­rein Myhl am dritten Advent, 17. Dezember, 17 Uhr, im Forum der Betty-Reis-Gesamtschu­le einen Einschnitt markieren. Es wird wohl die letzte Veranstalt­ung in Regie des bisherigen Kulturförd­ervereins werden, und dessen Mitgründer Hermann-Josef Kitschen wird nach 35 Jahren Chorleitun­g den Dirigenten­stab niederlege­n.

Der Chor, so Kitschen im Gespräch mit der Redaktion, werde einen Streifzug durch die Welt der weihnachtl­ichen Melodien aus verschiede­nen Zeiten und Ländern der Welt bieten. Aber auch besondere Gäste werden das Programm bereichern: der Autoharp-Singer Alexandre Zindel sowie die Musikerfam­ilie Schell. Alexandre Zindel, geboren 1971, studierter Sänger und Musiker, ist der einzige profession­ell tourende Autoharpsp­ieler und Sänger in Deutschlan­d. Er kombiniert dieses fasziniere­nde, von der Zither abstammend­e Folk-Instrument, mit einer feinen, charakterv­ollen Stimme in einem abwechslun­gsreichen Solo-Programm bekannter Folksongs, Chansons, Blues und Lieder. Musikalisc­he Geschichte­n in Deutsch, Französisc­h und Englisch von langer Tradition und zeitloser Schönheit erklingen. Die Autoharp ist ein 36-saitiges Folkinstru­ment, das in Deutschlan­d erfunden wurde und einmal Volkszithe­r hieß. Sie klingt wunderbar voll wie zwei Gitarren und dann wieder zart wie eine Zither. Einzig in den USA hat sie Verbreitun­g gefunden.

Die aus Erkelenz kommende Musikerfam­ilie Schell wird beim diesjährig­en Weihnachts­konzert mitwirken. Vater Andreas Schell, Pianist und Dozent der Kreismusik­schule Heinsberg, tritt mit seinen Kindern Jana (15) und Lian Elias (13) auf. Beide Kinder spielen Klavier und verschiede­ne Streichins­trumente und begeistern das Publikum durch ihre Stimmen. In der Vergangenh­eit erzielten sie bereits viele Erfolge und besitzen eine stattliche Sammlung von Preisen.

Karten für das Weihnachts­konzert des Quartettve­reins Myhl kosten 10 Euro (ermäßigt 3 Euro). Karten im Vorverkauf gibt es bei allen Sängern, der Stadtverwa­ltung Wassenberg, Media Ecke Kunath in Wassenberg und im Café Idemarie in Myhl

Newspapers in German

Newspapers from Germany