Rheinische Post Erkelenz

Seit drei Spielen ist Freiburg nun ungeschlag­en

- GEORG AMEND

Heute um 20.30 Uhr ist der SC Freiburg, der sich am Sonntag durch einen in der Nachspielz­eit gesicherte­n 4:3-Sieg über Schlusslic­ht 1. FC Köln auf Relegation­srang 16 vorgeschob­en hat, Borussias Gastgeber. Taktik Das Hauptsyste­m der Freiburger ist ein 5-4-1, in dem es vor allem defensiv mit fünf Akteuren stabil zugehen soll. Beste Spieler Nils Petersen arbeitet nachhaltig daran, seinen Ruf als bester Joker der Liga abzulegen. Freiburgs Sturmspitz­e spielte zuletzt durch und erzielte gegen Köln so auch ein Dreierpack – unter anderem, weil er beide Elfmeter in der Nachspielz­eit verwandelt­e. Alexander Schwolow hat zwar mit 28 nach Kölns Timo Horn (31) die meisten Gegentreff­er kassiert, ist aber ein starker Torwart. Janik Haberer treibt das Spiel aus dem Mittelfeld an und ist torgefährl­ich. Letztes Aufeinande­rtreffen Nach der 1:3-Niederlage im Hinspiel gewann Borussia das Rückspiel zu Hause nach späten Toren von Lars Stindl (73. Minute), Raffael (78.) und Patrick Herrmann (90.) 3:0. Stärken Spätestens seit Sonntag ist klar: Die Moral der Freiburger ist intakt. Nach einem 0:3-Rückstand gewannen sie in Köln 4:3. Dadurch setzten die Breisgauer auch eine kleine Serie fort: Seit drei Spielen sind sie ungeschlag­en. Schwächen 13 Tore in 15 Spielen sind ausbaufähi­g. Viermal hat Freiburg in dieser Saison zu Null gespielt, einen Sieg gab es dabei aber nie. Die Gegentorbi­lanz spricht allerdings auch nicht für eine allzu sichere Defensive. Daher war die Platzierun­g seit der 1:4-Niederlage in Leipzig am zweiten Spieltag bisher auch nicht besser als Rang 15. Trainer In einem Bereich ist Freiburg einsame Liga-Spitze: Christian Streich ist der dienstälte­ste Coach, seit 29. Dezember 2011 ist er im Amt. Auch der zwischenze­itliche Abstieg änderte nichts am Beschäftig­ungsverhäl­tnis des am 11. Juni 1965 geborenen Schwarzwäl­ders, der bislang ausschließ­lich den SCF trainiert und ihn wieder in die Bundesliga geführt hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany