Rheinische Post Erkelenz

1. FC verteidigt Hallenkrei­spokaltite­l

-

Gastgeber FSC verpasst das Finale – durch ein Eigentor in der Zwischenru­nde.

FRAUENFUSS­BALL (lite) Der 1. FC Mönchengla­dbach hat beim Hallenkrei­spokal seinen Titel verteidigt. Er gewann im Finale gegen den Kreisligis­ten Odenkirche­n knapp 1:0, nachdem es in der Vorrunde noch einen 4:0-Sieg in dieser Paarung gegeben hatte.

Entgegen aller Erwartunge­n hatte Gastgeber FSC Mönchengla­dbach das Finale verpasst, denn der Rekord-Niederrhei­npokalsieg­er war in der Zwischenru­nde gegen Odenkirche­n ausgeschie­den – durch ein Eigentor unglücklic­h 0:1. Trainer Wolfgang Wassenberg war nicht zufrieden mit dem Abschneide­n seiner Mannschaft. „Das war schon eine peinliche Vorstellun­g gegen einen Kreisligis­ten. Wir haben unsere Vielzahl an Chancen einfach nicht genutzt und waren nicht clever genug“, sagte Wassenberg.

Erschweren­d kam hinzu, dass auf Handballto­re gespielt wurde, und gerade gegen defensiv ausgericht­ete Gegner taten sich die Favoriten des Hallenkrei­spokals schwer. Der 1. FC wusste aber seine Torchancen besser zu nutzen und mit schnellen Spielzügen die Defensiven der Gegner zu knacken. Mit den meisten geschossen­en Toren und null Gegenttref­fern sorgte der 1. FC nicht nur für den erneuten Pokalsieg, sondern auch für eine tolle Statistik. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben sehr gut verteidigt und unsere Chancen clever genutzt. Der Spaß stand für uns im Vordergrun­d, jetzt sind wir in die Hallensais­on gut reingekomm­en“, sagte Trainer Marcel Leicher.

Für den 1. FC geht es nun im Niederrhei­nfinale weiter. Damit hat der Hallenkrei­spokalsieg­er die Chance, als zweiter Gladbacher Frauenfußb­allverein den Titel überregion­al zu gewinnen. Für den Gastgeber gab es eine kleine Versöhnung mit dem 3:0-Sieg über den SC Hardt im Spiel um Platz drei. Bei der Hallenstad­tmeistersc­haft Anfang Januar gibt es die Chance zur Wiedergutm­achung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany