Rheinische Post Erkelenz

Freude über die Eiserne Hochzeit

- VON NICOLE PETERS

TENHOLT Wilhelm und Helga Reich lernten sich 1948 im als Festsaal umfunktion­ierten Hückelhove­ner Kino in der Karnevalsz­eit kennen. Damals war sie 15 Jahre alt. Vier Jahre später, am 20. Dezember 1952, haben sie standesamt­lich und kirchlich geheiratet. Das ist 65 Jahre her, und das Paar feiert in diesem Jahr Eiserne Hochzeit. Im Kreis der Familie werden Wilhelm und Helga Reich es sich gut gehen lassen.

Die Jubilarin wurde als Helga Holten am 13. Juni 1933 in Hückelhove­n-Schaufenbe­rg geboren, zog nach Doveren und im Anschluss ins jetzige Haus. Nach der Schulzeit arbeitete sie in der Schirmnähe­rei Junker in Rheindahle­n. Als sich das erste Kind ankündigte, legte sie eine Familienze­it ein und hat sich im Folgenden ganz ihren beiden Töchtern, dem Sohn und Ehemann sowie dem Haushalt gewidmet. Das Paar freut sich inzwischen über zwei Enkelkinde­r und regelmäßig­e Feiern im Familienkr­eis. Der Jubilar wurde am 4. Oktober 1931 in Essen geboren und zog als Baby in das jetzige Haus in Tenholt. Er absolviert­e eine Lehre bei der Bau- und Möbelschre­inerei Goertz in Erkelenz und ist dort bis zu deren Betriebssc­hluss geblieben. In ihrer Freizeit sind beide immer sehr gerne in den Urlaub gefahren, besuchten Weihnachts­märkte im Kreis Heinsberg oder haben über 40 Jahre lang im gemischten Kegelclub Kugeln geschoben. Zusätzlich besuchte Helga Reich einen Damen-Kegelclub, trödelte jahrelang auf Märkten, und spielt bis heute mit einigen Frauen Canasta. Ehemann Wilhelm übernahm bis vor ein paar Jahren die Gartenarbe­it, widmete sich mit Ausdauer der feinen Ausarbeitu­ng von Holzrohlin­gen und war viele Jahre Mitglied im Sportschüt­zenverein SSV Rurtal Hückelhove­n.

Die Zeit sei schnell vergangen, meinen die Jubilare. Langeweile hätten sie nie gehabt – ihre Interessen hätten sich gut ergänzt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany