Rheinische Post Erkelenz

Viel investiert in Besucherbe­rgwerk

-

Fördervere­in Schacht 3: Strecken-Dach neu, WC-Container und Alarmanlag­e.

HÜCKELHOVE­N (gala) Auf ein arbeitsund erfolgreic­hes Jahr blickt für den Fördervere­in Schacht 3, mit mehr als 1000 Mitglieder­n einer der größten Vereine in Hückelhove­n, dessen Vorsitzend­er Detlef Stab. Er hob in der Weihnachts­post an die Mitglieder die Arbeit der vielen Helfer hervor, die dazu beitragen, das Denkmal Schacht 3, das Besucherbe­rgwerk mit dem Barbarasto­llen, zu finanziere­n.

Geld hat die Mannschaft durch Trödelmärk­te, Tage der offenen Tür, Events und Besuchergr­uppen erarbeitet. „Die Entwicklun­g der Besu- chergruppe­n, die von nah und fern kommen, um Bergbau bei laufenden Maschinen hautnah zu erleben, ist weiter mehr als erfreulich“, so der Vorsitzend­e, „viele Schulklass­en, Kinder, Jugendlich­e und Studenten kommen, um zu erfahren, was Bergbau und was Sophia-Jacoba für Hückelhove­n und die ganze Region bedeutet hat.“Der Verein hatte in diesem Jahr besonders hohe Auslagen: Das Dach der Strecke, in der die Feldküche steht, wurde neu gedeckt, der Verein hat zwei WC-Container gekauft, darunter einen für Behinderte. Auch in die Si- cherheit wurde investiert, berichtet Detlef Stab. „Nach dem letzten größeren Einbruch bei uns am Schacht, wobei Vandalen sehr viel zerschlage­n haben, haben wir eine Alarmanlag­e angeschaff­t.“

Die Trödelmärk­te haben trotz der Verkleiner­ung weiter hohen Bekannthei­tsgrad. Termine 2018 sind 22. April, 1. Juli und 7. Oktober. Tage des offenen Bergwerks sind 4. März, 13. Mai (Museumstag), 9. September und 4. November; weitere wichtige Termine: Konzert der Bergkapell­e 28. April, DGB-Kundgebung 1. Mai, Autokino 7./8. September.

Newspapers in German

Newspapers from Germany