Rheinische Post Erkelenz

VC Ratheim tritt als Spielverde­rber auf

- VON HENDRIKE GIERTH

Volleyball: Mit einem 3:0-Erfolg beim VC Menden-Much startet Oberligist VC Ratheim in die Rückrunde und beendet das Jahr auf dem dritten Platz. Die Verbandsli­ga-Volleyball­erinnen des Erkelenzer VV verlieren und überwinter­n als Letzte.

ERKELENZER LAND Die besten Freunde werden die Oberliga-Volleyball­er des VC Ratheim und des VC Menden-Much wohl nicht mehr: Schon im Vorfeld zum Rückspiel hatte es einigen Ärger zwischen den Teams gegeben. Grund dafür war die Sonne, die zum Auftakt der Saison im September durch die Fenster der Halle am Parkhof geschienen und die Mendener so geblendet hatte, dass sie in der Annahme kaum etwas auf die Reihe bekamen. Von Wettbewerb­sverzerrun­g und Unsportlic­hkeit war die Rede, Unbeteilig­te könnten allerdings zu dem Urteil kommen, dass die Mendener lediglich eine Ursache für die 1:3-Niederlage in Ratheim brauchten.

Nun kam es zum langersehn­ten Rückspiel – und dabei entpuppte sich der VCR gänzlich als Spielverde­rber: Denn in etwas mehr als einer Stunde fertigte der Tabellendr­itte aus der ehemaligen Zechenstad­t den Ligavierte­n VC Menden-Much ab, vermieste dem so richtig die Stimmung für die anschließe­nd geplante Weihnachts­feier. Vor allem auch deshalb, weil sich die Gastgeber erneut ungerecht behandelt fühlten – dieses Mal vom Schiedsger­icht. Immer wieder verstrickt­en sich die Mendener in Diskussion­en mit den Unparteiis­chen, hatten am Ende noch Glück, dass sie trotz mehrerer Wutausbrüc­he nur eine einzige Gelbe Karte zu sehen bekamen. Knackpunkt für die 0:3-Niederlage (26:28, 20:25, 14:25) waren allerdings vier vergebene Satzbälle in Durchgang Nummer eins, „denn danach war es vorbei mit der Euphorie, der Sicherheit und der Leichtigke­it in unserem Spiel“, wie es der Gastgeber auf seiner Facebookse­ite selbst beschreibt. Und damit bringen es die Mendener auf den Punkt: Nach der Aufholjagd in Durchgang eins (21:24, 24:25) hatten die Ratheimer plötzlich Oberwasser, spielten sich in einen kleinen Rausch und waren vor allem mental den Mendenern überlegen. Mit Ruhe und Sicherheit und einer geschlosse­nen Mannschaft­sleistung war es für die Gäste ein Leichtes, den Hinspieler­folg zu wiederhole­n. „Mit Blick auf die Tabelle ist es kaum zu fassen, dass wir am Ende der vergangene­n Saison fast abgestiege­n wären“, resümierte VC-Trainer Hans Steffens, der mit der bisherigen Saison natürlich vollauf zufrieden ist, „mit so einem Verlauf hätte wohl niemand gerechnet.“

Das gleiche gilt für die Verbandsli­ga-Volleyball­erinnen des Erkelenzer VV – allerdings als Negativbei­spiel. Nach dem freiwillig­en Rückzug aus

„Es ist kaum zu

fassen, dass wir letztes Jahr fast abgestiege­n wären“

Hans Steffens der Oberliga hat der EVV eine völlig misslungen­e Hinrunde hingelegt, in neun Spielen sieben 0:3-Niederlage­n kassiert und die Hinserie mit nur einem Sieg als Tabellensc­hlusslicht abgeschlos­sen.

Und auch im letzten Spiel des Jahre, das gleichzeit­ig der Auftakt zur Rückrunde war, machten die Erke- lenzerinne­n dort weiter: Mit 0:3 (17:25, 9:25, 15:25) verloren die Gäste aus der Erka-Stadt beim AVC Köln, waren dabei erneut chancenlos. Zwar zeigten sie im ersten Durchgang durchaus noch einige gute Ansätze, doch spätestens im zweiten Satz war es dann mit der Gegenwehr des EVV vorbei. Anstelle von Kampfgeist und Konzentrat­ion entstand nach ein paar verkorkste­n Bällen wieder Unsicherhe­it und in der Folge diverse vermeidbar­e Fehler. Das größte Problem scheint aber momentan die mentale Schwäche zu sein, die die Erkelenzer­innen einfach nicht in den Griff bekommen.

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER (ARCHIV) ?? Wie schon im Hinspiel fanden die Angreifer des VC Menden-Much kein Mittel gegen den Ratheimer Block und die gute VCRAbwehr. Am Ende des Rückspiels stand eine 0:3-Niederlage für die Mendener (r.) zu Buche.
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER (ARCHIV) Wie schon im Hinspiel fanden die Angreifer des VC Menden-Much kein Mittel gegen den Ratheimer Block und die gute VCRAbwehr. Am Ende des Rückspiels stand eine 0:3-Niederlage für die Mendener (r.) zu Buche.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany