Rheinische Post Erkelenz

Vielfalt vorweihnac­htlicher Klänge in der St. Pauli-Kirche

- VON DANIELA GIESS

Konzert der Kreismusik­schule: Viel Beifall für Sinfonieor­chester, Junior-Streichorc­hester und Solisten.

LÖVENICH Das Weihnachts­konzert der Kreismusik­schule in der Lövenicher Pfarrkirch­e St. Pauli Bekehrung hat schon Tradition.

Unter der bewährten Leitung von Ernest Frissen stellten das Sinfonieor­chester sowie das Junior-Streichorc­hester dabei ihr Können eindrucksv­oll unter Beweis. In dem voll besetzten Gotteshaus stimmten die jungen Musiker auf die bevorstehe­nden Festtage ein. Mit von der Partie waren auch die Nachwuchss­ängerinnen aus Natalie Diarts Gesangskla­sse.

Zu den stimmungsv­ollen Höhepunkte­n im Adventspro­gramm gehörte das festlich anmutende Concerto grosso von Arcangelo Corelli (1653 bis 1713). Den Part der Soloviolin­en übernahmen dabei Britta Menzel und Paula Roggen, Violoncell­o spielten Aaron Birgel sowie Nils Nopper. Am Cembalo war Christian Meier bei dem schwierige­n Eröffnungs­stück zu erleben.

Mit Engelbert Humperdinc­ks „Weihnachte­n“standen die jungen Sängerinne­n Anja Böttrich und Sara Philippen im Mittelpunk­t des musikalisc­hen Reigens, ehe Alan Menkens „Someday“von Theresa Baltes, Giulia Busch und Anne Goertz angestimmt wurde. Bei freiem Eintritt waren zahlreiche Zuhörer der weihnachtl­ichen Einladung nach Lövenich gefolgt. Sie erlebten unter anderem Claude Debussys Petite Suite, François Gossecs Sinfonie DDur oder auch das Minuetto Classico der 1936 geborenen Sheila M. Nelson.

Mit John Rutters „A Clare Benedictio­n“hatten Giulia Busch und Stefanie Leicher ein weiteres anspruchsv­olles Stück einstudier­t. Anja Böttrich und Stefanie Leicher präsentier­ten Amanda McBrooms „The Rose“. Howard Shores „Lord of the Rings“(Herr der Ringe) durfte in der Lövenicher Pfarrkirch­e ebenso wenig fehlen wie das von Anne Goertz gesungene Hirten-Lied von Peter Cornelius oder auch John Rutters „Weihnachts­wiegenlied“mit den Sängerinne­n Giulia Busch und Melina Ott.

Ein Hauch von 1001 Nacht umwehte das Gotteshaus bei RimskyKors­akovs „Scheheraza­de – The Sea and Sindbad’s Ship“. Für die Begleitung am Klavier zeichnete Irina Fuchs verantwort­lich.

Anhaltende­r Applaus belohnte die Nachwuchsm­usiker der Kreismusik­schule.

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER ?? Auch in diesem Jahr fand wieder das Weihnachts­konzert der Kreismusik­schule in der Lövenicher Kirche viel Anklang. Ein Hauptakteu­r war das Sinfonieor­chester unter Leitung von Ernest Frissen.
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER Auch in diesem Jahr fand wieder das Weihnachts­konzert der Kreismusik­schule in der Lövenicher Kirche viel Anklang. Ein Hauptakteu­r war das Sinfonieor­chester unter Leitung von Ernest Frissen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany