Rheinische Post Erkelenz

DIE WALDSCHMID­TS Nach Karriereen­de die Seiten gewechselt

-

Tanzen: Das Geschwiste­rpaar Petra und Bernd Waldschmid­t zog es aus dem Schwimmbec­ken aufs Tanzparket­t. Dort feierte das Duo auch gemeinsam große Erfolge. Inzwischen hat sich Bernd Waldschmid­t als Wertungsri­chter einen Namen gemacht.

ERKELENZER LAND (wald) Mit Mutter-Kind-Turnen beim TuS Wegberg haben die sportliche­n Aktivitäte­n angefangen – am Ende einer beeindruck­enden Karriere standen mehrere Titel. Bernd Waldschmid­t und seine Schwester Petra erhielten so die Grundausbi­ldung ihrer motorische­n Fähigkeite­n, die ihnen späterhin zu all ihren Erfolgen auf den Tanzparket­ten dieser Welt verhalfen. Heutzutage ist Petra Zittrich (geb. Waldschmid­t) hauptamtli­che Geschäftsf­ührerin im Erkelenzer Turnverein (ETV) und Bernd Waldschmid­t leitend tätig bei einem Hersteller von Karbon-Zulieferte­ilen in der Auto- und Flugzeug-Produktion. Zudem ist Bernd Waldschmid­t dem Tanzsport treu geblieben: Er hat die Sonderlize­nz als Wertungsri­chter im Tanzsport, wertete im November für den NRW-Landesverb­and als einer von zwölf Juroren bei den Deutschen Meistersch­aften der Formatione­n Standard und Latein in der Bremer ÖVB-Arena vor 8000 Zuschauern.

Kaum schulpflic­htig, ging es mit dem als Schwimmtra­iner tätigen Vater ins damals neu erbaute Wegberger Hallenbad. Die beiden Waldschmid­t-Kinder erlernten schnell alle Schwimmsti­le, waren somit bei den Mannschaft­swettkämpf­en zwischen Aachen und Dülken auf fast allen Strecken einsetzbar.

Ein ganz normaler Anfängerku­rsus in der Erkelenzer Tanzschule fasziniert­e Bernd Waldschmid­t, insbesonde­re auch deshalb, weil Tanzlehrer Erich Gaspers in dem 16-Jährigen ein riesiges Talent entdeckt hatte. So kam es, dass im ebenfalls noch jungen Erkelenzer LateinTeam sich der Tänzer Bernd Waldschmid­t schnell zum Leistungst­räger entwickelt­e. Silber in Oudenbosch/Niederland­e 1985, Platz fünf beim Aufstiegst­urnier zur Bundesliga 1986 und die Vize-Meistersch­aft der Britisch Open in Blackpool 1987 waren unlängst beim Treffen der ehemaligen Aktiven der Tanzsportg­emeinschaf­t Erkelenz noch in aller Munde.

Herausrage­nd waren die GalaBälle in der voll besetzten ErkaSporth­alle bis weit in die 90er Jahre. Es ging dabei unter anderem um den Preis der Stadt Erkelenz. Star des Gala-Abends war immer das Erkelenzer A-Team, denn es tanzte in diesen Jahren in der zweiten, dann ersten Bundesliga.

Beide, Bernd und auch Petra Waldschmid­t, zog es zum TSC Schwarz-Gelb Aachen, um internatio­nal Spitzenspo­rt ausüben zu können. Und sie gewannen alles, was es damals zu gewinnen gab. Nur auf zwei Turnieren, den Siegen beim Nationen-Cup in Berlin und bei der Europameis­terschaft in der Kölner Sporthalle im Jahr 1998, tanzten die Geschwiste­r Waldschmid­t zeitgleich im Aachener A-Team, das zu der Zeit die offizielle Mannschaft des Landes Nordrhein-Westfalen war.

Danach kam Bernd Waldschmid­t zurück zur TSG Erkelenz. Von der Oberliga schaffte er es nun als Trainer, das A-Team über jährliche Aufstiege bis in die Bundesliga zu führen. Schwester Petra übernahm kurz darauf das Erkelenzer B-Team führte es von der Landesliga, über die Oberliga, bis in die Regionalli­ga West – die höchste Liga in NRW. Dann standen die Familiengr­ün- dungen und der Beruf auf der Tagesordnu­ng. Petra Zittrich hat zwei Mädels: Mara studiert in Marburg und Lina ist am Cusanus-Gymnasium in Richtung Abitur unterwegs. Nils und Ben von Bernd Waldschmid­t sind 16 und 14 Jahre alt und in Hagen auf der Gesamtschu­le. Nach 2010 folgte Bernd dem Aachener Ruf, als ihr Co-Trainer erneut aktiv zu sein. Seit 2014 ist er amtierende­r Europameis­ter-Trainer, weil danach aus Kostengrün­den keine EM mehr stattfand.

 ?? FOTOS: KLAUS WALDSCHMID­T (ARCHIV) ?? Petra und Bernd Waldschmid­t tanzten während der Europameis­terschaft 1989 in Köln im Aachener A-Team zum Titel.
FOTOS: KLAUS WALDSCHMID­T (ARCHIV) Petra und Bernd Waldschmid­t tanzten während der Europameis­terschaft 1989 in Köln im Aachener A-Team zum Titel.
 ??  ?? Petra Waldschmid­t bei der preisgekrö­nten Choreograp­hie „Kiss“.
Petra Waldschmid­t bei der preisgekrö­nten Choreograp­hie „Kiss“.
 ??  ?? Bernd Waldschmid­t ist dem Tanzen als Wertungsri­chter treu geblieben.
Bernd Waldschmid­t ist dem Tanzen als Wertungsri­chter treu geblieben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany