Rheinische Post Erkelenz

Französisc­hunterrich­t einmal anders

-

Kulturverm­ittler zeigen zeitgemäße­s Frankreich­bild und liefern Infos zur Fremdsprac­henwahl.

ERKELENZ (RP) Französisc­hunterrich­t einmal anders: Die Lektorin Claire Noël war mit dem FranceMobi­l im Cusanus-Gymnasium und hat vier Lerngruppe­n aus Klasse 6, 8 und der Einführung­sphase in Französisc­h unterricht­et. Im Fokus steht der Spaß an der Sprache: Zum Einsatz kommen dabei Spiele, Musik, Zeitschrif­ten, Filme – alles, was Spaß und neugierig macht.

Die jungen Kulturverm­ittler zeigen den Jugendlich­en, aber auch Lehrkräfte­n und Eltern, ein zeitgemäße­s Frankreich­bild und liefern Informatio­nen zur Fremdsprac­henwahl. Das Deutsch-Französisc­he Jugendwerk (DFJW) und das Institut français Deutschlan­d haben mit Unterstütz­ung der Robert Bosch Stiftung im September den Startschus­s für zwölf französisc­he Lektorinne­n und Lektoren gegeben, die mit ihren von Renault Deutschlan­d AG bereitgest­ellten Kangoos ein Jahr lang durch Deutschlan­d fahren, um Schülerinn­en und Schüler spielerisc­h für die französisc­he Sprache und Kultur zu begeistern.

In den vergangene­n 13 Jahren hat das Programm mit seinen Aktionen und Angeboten bundesweit mehr als 1.178.508 Schülerinn­en und Schüler an 14.384 Schulen erreicht. Die Programme FranceMobi­l in Deutschlan­d und sein Pendant mobiklasse.de in Frankreich wurden 2004 für ihr vorbildlic­hes Engagement in der deutsch-französisc­hen Zusammenar­beit mit dem Adenauer-de-Gaulle-Preis ausgezeich­net.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany