Rheinische Post Erkelenz

Paul Langhans – ein Leben für die Schule

-

Paul Langhans, langjährig­er Leiter der früheren Evangelisc­hen Volksschul­e Wegberg, ist am Montag, 8. Januar, kurz vor seinem 92. Geburtstag gestorben. „In solch langer Lebenszeit haben sich die Schulverhä­ltnisse in Wegberg völlig verändert, und Paul Langhans hat dabei verantwort­ungsbewuss­t mitgewirkt“, erinnert sich der frühere Lehrer Hans Joachim Haude, der ein langjährig­er Weggefährt­e von Paul Langhans ist.

Paul Langhans kam 1964 als Schulleite­r für die damals neu gebildete Evangelisc­he Volksschul­e nach Wegberg, die dann in den Neubau an der Beecker Straße einzog. „Für Wegberg war das eine beträchtli­che Veränderun­g des Schulwesen­s, denn bisher gab es im näheren Stadtberei­ch nur römisch-katholi- sche Volksschul­en“, berichtet Hans Joachim Haude. Als 1968 durch die große Schulrefor­m Grund- und Hauptschul­en eingericht­et wurden, wurde Paul Langhans Rektor der neu gebildeten Gemeinscha­ftshauptsc­hule in Wegberg. „In diesem Zusammenha­ng waren sehr umfangreic­he pädagogisc­he Veränderun­gen zu bewältigen“, erklärt Hans Joachim Haude. Nach der Fusion der Hauptschul­en in Beeck und Wegberg 1974 blieb Paul Langhans seiner Hauptschul­e noch als Lehrer treu, bis er im Jahr 1984 in den Ruhestand trat.

Paul Langhans war Vertrieben­er aus Ostpreußen und war vor seiner Zeit in Wegberg schon als ganz junger Lehrer Schulleite­r in der damaligen Ostzone. Nach seiner Flucht aus der DDR war er seit 1956 Lehrer in Erkelenz und danach Schulleite­r der Evangelisc­hen Volksschul­e in Baal. Mit Wehmut musste Paul Langhans noch mit ansehen, wie „seine“Schule an der Beecker Straße in Wegberg abgerissen wurde. „Viele seiner ehemaligen Schüler, Kollegen und Mitarbeite­r werden sich wohl lange noch seiner erinnern“, sagt Hans Joachim Haude. (hec)

 ?? RP-ARCHIVFOTO: LAASER ?? Paul Langhans, hier bei einem Ehemaligen­treffen 2006.
RP-ARCHIVFOTO: LAASER Paul Langhans, hier bei einem Ehemaligen­treffen 2006.

Newspapers in German

Newspapers from Germany