Rheinische Post Erkelenz

Stadt soll eine gGmbH prüfen

-

Wassenberg sucht einen Nachfolger für den Kulturförd­erverein.

WASSENBERG (aha) Ende des vergangene­n Jahres hat sich der bisherige Kulturförd­erverein aufgelöst. Nun wird bekanntlic­h nach einer neuen Organisati­onsform für Kulturvera­nstaltunge­n und Feste in der Stadt gesucht. Der Verwaltung erscheint die Rechtsform einer gemeinnütz­igen GmbH (gGmbH) als günstigste Lösung, wie sie dem Stadtrat in seiner Sitzung kurz vor Weihnachte­n mitteilte.

Die Gesellscha­ft könnte die Aufgaben des Kulturförd­ervereins übernehmen. Grundsätzl­ich kommen neben einem Verein auch privatrech­tliche Gesellscha­ftsformen infrage, erläuterte die Verwaltung. Ebenso sei auch denkbar, dass die Aufgaben vom Fachbereic­h 4 der Stadtverwa­ltung, in dem neben Planen und Bauen auch Stadtmarke­ting, Tourismus und Kultur eingebette­t sind, übernommen werden.

Jedoch sei die Akquisitio­n von Spenden und Sponsoreng­eldern (mit Ausstellun­g entspreche­nder Spendenqui­ttungen etc.) in einer privatrech­tlichen Gesellscha­ftsform günstiger, ebenso die Beschäftig­ung von Aushilfskr­äften, während die Stadt als Träger an Tarife des öffentlich­en Dienstes gebunden sei.

Eine gemeinnütz­ige Gesellscha­ft mit beschränkt­er Haftung sei dagegen eine gute Möglichkei­t, um sowohl gemeinnütz­ige als auch wirtschaft­liche Aktivitäte­n durchzufüh­ren. Auf jeden Fall sei, so die Verwaltung, eine rechtliche Prüfung sinnvoll. Diese soll nun bis zur nächsten Sitzung des Kultur- und Sportaussc­husses durchgefüh­rt werden. Auch soll mit sondiert werden, welche weiteren bisherigen Aufgabenbe­reiche des Fachbereic­hs 4 in der Stadtverwa­ltung von einer solchen neuen Gesellscha­ft übernommen werden könnten. Der Stadtrat stimmte dem Prüfauftra­g einstimmig zu.

 ?? FOTO: STADT WASSENBERG (ARCHIV) ?? Der Kunst- und Kulturtag rund um die Burg ist fester Bestandtei­l des Wassenberg­er Veranstalt­ungsjahres.
FOTO: STADT WASSENBERG (ARCHIV) Der Kunst- und Kulturtag rund um die Burg ist fester Bestandtei­l des Wassenberg­er Veranstalt­ungsjahres.

Newspapers in German

Newspapers from Germany