Rheinische Post Erkelenz

Gemeinsam erfolgreic­h zum Ziel in der Oberstufe

-

RATHEIM (RP) Zum zweiten Mal bietet die Leonardo da Vinci Gesamtschu­le Hückelhove­n Schülerinn­en und Schülern nach dem Schulabsch­luss die Möglichkei­t, die schulische Ausbildung bis zum Abitur fortzusetz­en. Am heutigen Dienstag, 16. Januar, 19 Uhr im Foyer, findet der nächste Informatio­nsabend statt, an dem Schüler und Schülerinn­en, die den Schulabsch­luss Fachobersc­hulabschlu­ss mit Qualifikat­ion anstreben, und interessie­rte Eltern einen Einblick in die Möglichkei­ten der schulische­n Ausbildung und Informatio­nen zum Anmeldever­fahren erhalten.

In den zwei Zügen treffen die Schüler auf eine kleine, aber sehr persönlich geführte Oberstufe. Jeweils zwei Beratungsl­ehrerinnen übernehmen die individuel­le Betreuung und Beratung bei der Planung der Schullaufb­ahn sowie die Begleitung in den drei Jahren der Oberstufe. Silke Szepannek und Eike Hinzel haben als erste Beratungsl­ehrer mit den Schülern bereits eine Kennenlern­fahrt durchgefüh­rt und sie durch die Höhen und Tiefen der ersten Klausuren begleitet. Ihre erste Zwischenbi­lanz lau- tet: „Die Schüler und Schülerinn­en, ob sie nun von der Leonardo da Vinci Gesamtschu­le selbst, von der benachbart­en Realschule oder den Hauptschul­en und Berufskoll­egs des Kreises gekommen sind, haben alle einen guten Start in die Einführung­sphase der Oberstufe gehabt.“

„Die Leonardo da Vinci Gesamtschu­le ist eine kooperativ­e Schule“, erklärt Lehrer Benjamin Forg, „der Gedanke des gemeinsame­n Lernens und Arbeitens wird auch in der Oberstufe fortgeführ­t – Arbeitswei­sen, die den Schülern Sicherheit geben. Keiner wird allein gelassen, jeder als Persönlich­keit individuel­l und bestmöglic­h unterstütz­t.“

 ?? FOTO: GESAMTSCHU­LE (ARCHIV ) ?? Benjamin Forg und seine Kollegen informiere­n.
FOTO: GESAMTSCHU­LE (ARCHIV ) Benjamin Forg und seine Kollegen informiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany