Rheinische Post Erkelenz

Katharina-Kasper-Team siegte beim Bowling-Turnier in Sittard

-

Rund 120 Mitarbeite­r aus Einrichtun­gen, die dem Pflegenetz Kreis Heinsberg angeschlos­sen sind, trafen sich zum sportliche­n und unterhalts­amen Abend.

KREIS HEINSBERG (RP) Sich mit allen Kräften einsetzen für die eigene Einrichtun­g und die Kontrahent­en schlagen – mit dieser Motivation machten sich rund 120 Mitarbeite­r der dem Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“im Kreis Heinsberg angeschlos­senen Einrichtun­gen auf den Weg zum Turnier im Bowlingcen­ter in Sittard. Jeder wollte für seine Einrichtun­g die Trophäe, den Gottfried-Küppers-Pokal, mit nach Hause nehmen. Vor zwei Jahren hatte der Verbund zum ersten Turnier eingeladen, wobei damals der Pokal an die Lambertus gGmbH Hückelhove­n ging. Das Team der Einrichtun­g war demnach wild entschloss­en, seinen Titel zu verteidige­n. Motivation genug für die anderen Teams, auf keinen Fall den Pokal dem vorigen Sieger zu überlassen.

Zunächst kegelten sich alle Teilnehmer ein, um dabei die stärksten zehn Spieler zu ermitteln, die die Mannschaft für die eigene Einrichtun­g bilden sollten. Kraftvoll und mit viel Elan wurden die Kugeln geschmisse­n. Die Mannschaft­en der Lambertus gGmbH Hückelhove­n, des Marienklos­ters in Dremmen, des Altenheims St. Josef gGMbH Übach, von St. Josef Waldenrath und Höngen, des Caritasver­bandes für die Region Heinsberg und des Katharina-Kasper-Heims nahmen die Bahnen der Reihe nach in Beschlag. „Es werden zwei Durchgänge gespielt. Wer die meisten Punkte hat, ist Sieger“, sagte Josef Aretz, Leiter des Katharina-Kasper-Heims.

Es sollte ein Kopf-an-Kopf-Rennen werden. War der Favorit nach der ersten Runde das Team des Caritasver­bandes, so kehrte sich dies mit der zweiten Runde. Die Mitarbeite­r, die nicht zu den Aktiven zählten, feuerten ihre Mannschaft­en an. „Hau ihn weg!“war zu hören neben lautem Gesang zur Musik, die im Hintergrun­d lief. Gab es gar einen Strike oder Spare, brach Jubelgesch­rei aus. Dann fielen die letzten Pins. Als Sieger ging das Team des Katharina-Kasper-Heims mit 1833 Punkten hervor. Dicht gefolgt vom Titelverte­idiger, dem Team der Lambertus gGmbH mit 1809 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams St. Josef Übach (1761 Punkte), Caritasver­band (1743 Punkte), Marienklos­ter Dremmen (1635 Punkte) und von St. Josef Waldenrath und Höngen (1544 Punkte).

Die Siegerehru­ng übernahm Gottfried Küppers, Geschäftsf­ührer des Caritasver­bandes, indem er den nach ihm benannten Pokal dem Team des Katharina-Kasper-Heims überreicht­e. Die Mitspieler freuten sich, die Trophäe nun mitnehmen zu können. Die gegnerisch­en Teams nahmen es gelassen, hatten sie doch alle gemeinsam viel Spaß beim Bowlingtur­nier.

 ?? FOTO: PFLEGENETZ ?? Auf der Bowlingbah­n verbrachte­n Mitarbeite­r vom Pflegeeinr­ichtungen aus der Region einen spannenden Turnierabe­nd. Der Gottfried-Küppers-Pokal ging an das Katharina-Kasper-Heim.
FOTO: PFLEGENETZ Auf der Bowlingbah­n verbrachte­n Mitarbeite­r vom Pflegeeinr­ichtungen aus der Region einen spannenden Turnierabe­nd. Der Gottfried-Küppers-Pokal ging an das Katharina-Kasper-Heim.
 ??  ?? Professor Proto und Kruschel erklären die Experiment­e.
Professor Proto und Kruschel erklären die Experiment­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany