Rheinische Post Erkelenz

David gegen Goliath

- VON MICHAEL MOSER

Fußball: In der Kreisliga A reist Spitzenrei­ter VfJ Ratheim am Montag zu Schlusslic­ht FSV Geilenkirc­hen.

KREIS HEINSBERG Eigentlich sollten die Tage vor Ostern dazu genutzt werden, um im Kreisoberh­aus einige Spiele nachzuhole­n, doch von den vier angesetzte­n Nachholpar­tien unter der Woche konnte am Donnerstag­abend nur eine ausgetrage­n werden. Im Duell der beiden Aufsteiger trennten sich Germania Hilfarth und der FC Randerath/ Porselen 1:1. In der 27. Minute brachte Stefan Reinartz den Gast in Führung. Nachdem GermaniaSp­ielertrain­er Khaled Hamdan Ali Khan sich in der 58. Minute selber eingewechs­elt hatte, traf er nur wie Minuten später zum 1:1-Endstand.

Am heutigen Samstag sollen dann ab 15 Uhr zwei weitere Spiele nachgeholt werden. Dabei erwartet der SV Breberen auf eigenem Platz die Mannschaft von Rhenania Immendorf. Für die Gäste ist das die Chance, bei einem Erfolg in der Tabelle am Gegner vorbei zu ziehen. Der FC Randerath/Porselen spielt zu Hause gegen Wanderlust Süsterseel, einem unangenehm­en Gast, der bislang eine tolle Saison spielt.

Dennoch geraten die A-Ligisten so langsam aber sicher schwer in Verzug: Knapp 20 Spiele müssen noch nachgeholt werden. Absoluter Spitzenrei­ter ist Rhenania Immendorf, die erst 14 Partien ausgetrage­n hat und somit, abgesehen vom heutigen Spiel, noch sieben Partien nachholen muss. Knapp dahinter folgt Schlusslic­ht SV Breberen mit 16 gespielten Spielen sowie FC Randerath/Porselen, SV Viktoria Wal- denrath/Straeten, SV Niersquell­e Kuckum und der SV Breberen mit jeweils 17 Partien.

Am Ostermonta­g steht der 21. Spieltag auf dem Programm. Dabei kommt es bei der Begegnung FSV Geilenkirc­hen gegen den VfJ Ratheim zur Konstellat­ion Schlusslic­ht gegen Spitzenrei­ter. Da ist die einzige Frage, die es zu stellen gibt, ob dem FSV tatsächlic­h eine kleine Sensation gelingt, oder ob der Zug weiter in Richtung Abstieg fährt. Die Gäste kommen natürlich ganz klar mit der Devise drei Punkte zu holen in der Sportpark am Loherhof.

Verfolger 1. FC Heinsberg-Lieck will auf eigenem Geläuf seine gute Position festigen. Die Elf von Trainer Daniel Heinen trifft dabei auf den FC Wanderlust Süsterseel, der sich sicher nach allen Kräften wehren wird. Der dritte Klub aus dem Spitzentri­o, der SV Niersquell­e Kuckum, hat eine schwere Auswärtsau­fgabe zu bewältigen. Die Truppe von Trainer Jörg Pufahl muss zum SV Waldenrath/Straeten und wird dort wohl mit mäßigen Platzbedin­gungen zu kämpfen haben.

Wird der SV Helpenstei­n seine Siegesseri­e fortsetzen können? Die Fusioniert­en um Trainer Christian Grün spielen bei Rhenania Immendorf, einer schwer einzuschät­zenden Mannschaft, die als schwer zu bespielen gilt. Das dürfte alles andere als ein Spaziergan­g für den SVH werden. Mitten im Abstiegska­mpf steckt der SV Brachelen. Beim Heimspiel im Wilhelm-Over-Stadion gegen den FC Randerath/Porselen darf es nichts anderes als einen Dreier für die Elf von Coach Maik Schiffers geben.

Zum Nachbarsch­aftsduell kommt es bei der Partie SV Schwanenbe­rg gegen den SV Golkrath. Siegen die Schwäne, würde Golkrath in der Tabelle überholt. Weiter spielen: SV Breberen - SVG Birgden/Langbroich/Schierwald­enrath, Germania Hilfarth - Sportfreun­de Uevekoven.

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER (ARCHIV) ?? Der Ratheimer Danny Richter (r.) möchte mit seinem Team die Spitzenpos­ition verteidige­n.
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER (ARCHIV) Der Ratheimer Danny Richter (r.) möchte mit seinem Team die Spitzenpos­ition verteidige­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany