Rheinische Post Erkelenz

67 Duos spulen ordentlich Kilometer ab

- VON JULES REINECKE

Leichtathl­etik: Läufer eröffnen im Willy-Stein-Stadion in Erkelenz mit dem Halbstunde­n-Paarlauf die Bahnsaison.

ERKELENZ Obwohl das Thermomete­r kalte Temperatur­en präsentier­te, war der Halbstunde­n-Paarlauf des TV Erkelenz erneut gut besucht. Mit insgesamt 67 Staffeln erreichten die Organisato­ren das drittbeste Ergebnis seit Bestehen der Veranstalt­ung. Damit den Teilnehmer­n nicht zu kalt wurde, dafür sorgte die musikalisc­he Unterstütz­ung, die der ETV bereithiel­t.

Erstaunlic­h waren die Leistungen der beiden jüngsten Teams, denn Lilou Steufenmeh­l und Milla Seegert vom TV Erkelenz liefen im Team 15 weiblich 5188 Meter zusammen, während Nick Welters und Mats Strömer vom SC Myhl LA auf 5283 Meter kamen.

Im Team 20 männlich erreichten Gerrid Schmitz und Jason Lersmacher von der DJK Wassenberg ansehnlich­e 7113 Meter und zogen ihre Vereinskam­eradinnen Nele Theißen und Maria Jackels im weiblichen Team 20 zu 6695 Metern mit.

Knapp 1000 Meter mehr liefen im Team 25 weiblich Alina Heizmann und Emilia Kuß (TuS Jahn Hilfarth/ ETV). Sie erreichten das Ziel nach 7695 Metern. In diesem Alter macht sich der Kraftzuwac­hs der jungen Männer bereits deutlich bemerkbar, denn im Team 25 männlich liefen Hendrik Vieten und Jonas Bodenburg (ETV) starke 8490 Meter auf das Stadionova­l. Weitere 900 Meter mehr erreichten im Team 30 männlich Chris Ole Zwarg und Joel Schmitz vom OSC Waldniel mit ihren 9300 Metern. Bei den gleichaltr­igen Mädchen dominierte­n ihre Vereinskam­eradinnen HannahSoph­ie Zwarg und Sophie Redgeway mit 7737 Metern. Stärkstes weibliches Team an diesem Abend waren Nina und Paula Schlösser (SCM), die wie ein Uhrwerk 8918 Meter liefen. Knapp am Streckenre­kord vorbei schrammten ihre Vereinskam­eraden Frederik Ruppert und Jonas Völler im Team 40 männlich, als für sie 10.916 Meter gemessen wurden. Außer ihnen schafften nur die Zweitplatz­ierten Henrik Röhlich und Nils Utecht (Düren/ATG) mit 10.031 Metern den Sprung über die 25 RundenScha­llmauer.

Im Team 50 weiblich hatten Luisa und Vanessa Roegels vom SC Myhl LA mit exakt 5600 Metern die Nase vorn, während bei den Männern das Team 60 durch Philipp Mohrhenn und Dennis Arndt vom TV Erkelenz mit 9312 Metern gewonnen wurde. Im ältesten Team, dem Team 80 männlich, liefen die Brüder Hannes und Sascha Berger (SCM/ETV) mit 8260 Metern zum Sieg.

Bei den gemischten Pärchen liefen Tom-Luka Zwarg und Anna Bommes (Team-Mixed 40)vom OSC Waldniel mit 9775 Metern die weiteste Strecke. Das zweitbeste Pärchen bildete das Team 100 mit Silke Bommes und Horst Faulhaber (OSC), die 8218 Meter liefen, gefolgt vom zweiten Team 40 Nick Dammers und Jennifer Keller (SV Schlafhors­t) mit 7847 Metern.

Neu im Programm war der 200 Metter Staffellau­f, bei dem drei Läufer eine Staffel bildeten. Hier gewannen die Erkelenzer Alexander Ruhl, Nils Thönissen und Leon Körfer mit 7795 Metern klar vor den Myhlern Jonas Hanßen, Jonas Kaspar und Jean-Jacques Zint, die 7561 Meter erreichten.

In der Teamwertun­g weiblich gewann die Staffel SC Myhl LA mit Johanna Jäger, Lena Blankertz und Isabell Winkens mit 6647 Metern. Die Leichtathl­eten des TuS Jahn Hilfarth stellten mit Hannah Horsten, Karina Meindorfne­r und Nils Arne Schröder die Siegerstaf­fel im Team-Mixed. Das Trio brachte es auf 6575 Meter.

Knapp am Streckenre­kord vorbei schrammten Frederik Ruppert und Jonas Völler mit

10.916 Metern

 ?? FOTO: SCM ?? Jonas Hanßen (r.) vom SC Myhl hat die Verfolgung von Alexander Ruhl aufgenomme­n, hinter ihm folgt Nils Arne Schröder vom TuS Jahn Hilfarth.
FOTO: SCM Jonas Hanßen (r.) vom SC Myhl hat die Verfolgung von Alexander Ruhl aufgenomme­n, hinter ihm folgt Nils Arne Schröder vom TuS Jahn Hilfarth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany