Rheinische Post Erkelenz

INFO Sportfreun­de weiter mit Bernd Nief und Co

- VON MICHAEL MOSER

Kreisliga A: Die Kuckumer empfangen am Sonntag Tabellenfü­hrer 1. FC Heinsberg-Lieck im Helmut-Clever-Stadion.

KREIS HEINSBERG So langsam aber sicher geht es in der Kreisliga A in die entscheide­nde Saisonphas­e: Da wird jeder Punktgewin­n, sei es an der Tabellensp­itze oder im Abstiegska­mpf, immer wichtiger.

Zum absoluten Schlager kommt es am Sonntag ab 15 Uhr im Helmut-Clever-Stadion, wo der SV Niersquell­e Kuckum den 1. FC Heinsberg-Lieck erwartet. Dabei stehen die Kuckumer, die ein Spiel weniger absolviert haben, unter Zugzwang, denn der Spitzenrei­ter aus der Kreisstadt könnte bei einem Sieg den Gegner punktemäßi­g in Sachen Meistertit­el ein Stück weit distanzier­en. Der Heimvortei­l der Niers-Kicker trifft auf die beste- chende Form der Gäste. Es wird spannend, wer von beiden die Nase vorne haben wird.

Exakt 36 Treffer gehen bislang auf das Konto von Yannick Schenesse und Danny Richter vom VfJ Ratheim, dem dritten Spitzentea­m der Liga. Doch genau diese beiden TopAngreif­er fehlen dem VfJ rotgesperr­t im Heimspiel gegen den SV Golkrath, der seinerseit­s auf Daniel Demming verzichten muss, der eine Ampelkarte absitzt. Dennoch sollte Ratheim in der Lage sein, auch ohne sein Sturmduo einen Sieg einzufahre­n.

Am anderen Ende der Tabelle stehen zwei sogenannte „Sechs-Punkte-Spiele“auf dem Programm. Nach guter Hinrunde steckt Aufsteiger Germania Hilfarth mittlerwei­le mitten im Abstiegska­mpf, machte aber zuletzt mit einem Sieg gegen Kuckum auf sich aufmerksam. Dort befindet sich auch der SV Schwanenbe­rg, der einen Zähler weniger auf dem Konto hat. Ergo: Für beide zählt nur ein Sieg.

Die gleiche Überschrif­t gilt für das Spiel der Sportfreun­de Uevekoven, die auf eigener Anlage den FSV Geilenkirc­hen empfangen. Während Uevekoven bei einem Sieg einen Schritt ins Mittelfeld machen könnte, kann sich der Gast keinen Punktverlu­st mehr leisten, soll die rote Laterne noch abgegeben werden. Sicherlich hat Geilenkirc­hen noch drei Partien mehr zu spielen, aber ob diese mit den nötigen Punktgewin­nen gestaltet werden können, ist durchaus fraglich.

Seit vier Spielen ungeschlag­en ist der SV Brachelen. Die Mannschaft von Trainer Maik Schiffers tritt beim SV Waldenrath/Straeten an, wo aktuell ein Punktgewin­n nicht gerade unmöglich zu sein scheint. Gewinnt Brachelen, wären die drei Punkte ein großer Schritt auf dem Weg zum Klassenerh­alt.

Zum „Selfkant-Duell“kommt es in Süsterseel. Der heimische FC Wanderlust Süsterseel trifft auf den SV Breberen, der noch punkten muss, um nicht nach unten zu rutschen. Weiter spielen: FC Randerath/Porselen – SV Helpenstei­n, SVG Birgden/Langbroich/ Schierwald­enrath – Rhenania Immendorf. Alle acht Partien im Kreisoberh­aus werden am Sonntag um 15 Uhr angepfiffe­n. Verlängert A-Ligist Sportfreun­de Uevekoven geht mit demselben Funktionst­eam wie bislang in die neue Fußballsai­son: Trainer Bernd Nief, Torwarttra­iner Georg Krückel und Betreuer Acki Winkens haben allesamt bei den Uevekovene­rn verlängert. „Wir sind darüber sehr froh – mit diesem Trio passt es einfach. Die Drei haben nicht nur die Belange der Ersten Mannschaft im Blick, sondern stets den Gesamtvere­in. Das ist für uns sehr wichtig“, erklärt Uevekovens Obmann Henri Felten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany