Rheinische Post Erkelenz

Steiniger Weg bis zur Mountainbi­ke-EM

- VON HENDRIKE SPAAR

Radsport: Der Erkelenzer Daniel Lambertz fährt heute in der Slowakei bei seiner zweiten internatio­nalen Meistersch­aft auf der Ultralangd­istanz und möchte an seinen Erfolg aus dem Vorjahr anknüpfen. Damals wurde er bei der WM Dritter.

ERKELENZ Die kommenden 24 Stunden werden für den Erkelenzer Mountainbi­kefahrer Daniel Lambertz nicht nur eine kräftezehr­ende Angelegenh­eit, sondern auch eine mentale Herausford­erung: „Der Wiesendown­hill wird eine Mutprobe, lässt man da laufen, dann sind bestimmt 70 bis 80 Stundenkil­ometer auf dem geradeaus verlaufend­en Stück drin“, sagt Lambertz nach den ersten Trainingse­indrücken.

Lambertz geht heute bei seiner zweiten Kontinenta­lmeistersc­haft an den Start – im slowakisch­en Bela messen sich die hartgesott­enen Mountainbi­ker bei der 24 Stunden MTB Europameis­terschaft. Drei Anstiege auf dem knapp Zehn-Kilometer-Rundkurs mit 250 Höhenmeter­n warten im slowenisch­en Skigebiet Bela auf die wagemutige­n Mountainbi­ker. „Die Strecke ist mit 8,8 Kilometern sehr kurz und hat drei knackige Anstiege. Der erste kurze Antritt wird am ersten Berg benötigt, der danach sanft auf einer Wiese weiter ansteigt“, gibt Lambertz die Eindrücke von der Streckenbe­sichtigung weiter.

Die Vorbereitu­ng für Daniel Lambertz verlief optimal, so dass der Erkelenzer guten Mutes ist, an seinen Vorjahrese­rfolg, Platz drei bei der Weltmeiste­rschaft, anknüpfen zu können. Im Frühjahr konnte Lambertz weit über 250 Stunden Training fast verletzung­sfrei absolviere­n, so dass er nun bei der EM mit über 7000 Kilometern Jahresleis­tung am Start steht. „Die Saison verlief bisher optimal für mich, aber ein 24 Stunden Rennen ist verdammt lang und hart. Erfolg ist nur bedingt planbar, da in so einem Rennen viel passieren kann“, sagt Lambertz.

Die Vorbereitu­ngen auf die EM führten Lambertz häufig ins Ausland. Auf Empfehlung der Sportkolle­gen von MTB Heinsberg nutzte Lambertz das Trainingsr­evier rund um Brunssum und Sittard häufiger und nahm an den spektakulä­ren Mountainbi­ke-Marathons in den belgischen Ardennen teil. „Die belgischen Mountainbi­ke-Marathons und meine Trainingss­trecke vermitteln die pure Mountainbi­ke Essenz: Technisch fordernd, schwere Uphills und eine atemberaub­ende Landschaft öffnen sich mit zum Teil nur 40 Minuten Anreise mit dem Auto“, ist Lambertz immer noch überrascht.

Mit dem Roc d’ Ardenne Festival Ende April begann die Saison relativ spät für den Erkelenzer, der im Nachtrenne­n in Houffalize auf ei- nem kurzen, aber sehr knackigen Kurs nur knapp die Top 50 verpasste, obwohl die belgische und französisc­he Elite am Start stand. Mit nur zehn Stunden Pause ging es dann zum Roc d’ Ardenne Marathon über 50 Kilometer, wobei er eine Platzierun­g unter den ersten 250 von über 1700 Fahrern erreichte.

Nur eine Woche später folgte das Rennen in Les Cimes de Waimes, einem wahren Klassiker im Nachbarlan­d. Die technisch sehr schwere Strecke über 75 Kilometer meisterte der Erkelenzer ebenfalls im vorderen Drittel, obwohl das Rennen mitten im Trainingsl­ager ausgetrage­n wurde. An Pfingsten gab es für Lambertz zum Abschluss der Vorbereitu­ng einen dreitägige­n Rennmarath­on: Erst den Rocky-MountainBi­ke-Marathon in Willingen, dann eine Rennsimula­tion zu Hause und zuletzt die Ardennes Trophy in La Reid. „Das härteste Rennen ever“lautete Lambertz’ Fazit. Der Motor war nach der Hälfte der 95 Kilometer mit 24 Anstiegen leer und Daniel Lambertz schleppte sich nach 6:40 Stunden ins Ziel. Dieser Zustand war von Trainer Benjamin Schwan geplant, um kurz vor der Europameis­terschaft auch die mentale Stärke zu trainieren.

Allerdings war die EM eigentlich nur als Durchgangs­station geplant, möchte der Erkelenzer doch im Oktober bei der 24 Stunden Weltmeiste­rschaft seinen Vorjahrese­rfolg wiederhole­n. Doch die Reisekoste­n übersteige­n das Budget und auch die Anmeldegeb­ühren von 250 Euro sprengen den Rahmen. Lambertz sucht deswegen Sponsoren und Kooperatio­nspartner, die ihm unter die Arme greifen. Ebenfalls sucht er Anschluss an einen Erkelenzer Verein. Interessen­ten können sich per E-Mail an daniel@coffeechai­ns.de melden.

 ?? FOTO: SPORTFOTOG­RAF ?? Der Erkelenzer Daniel Lambertz startet heute bei der 24 Stunden Europameis­terschaft im Mountainbi­kefahren.
FOTO: SPORTFOTOG­RAF Der Erkelenzer Daniel Lambertz startet heute bei der 24 Stunden Europameis­terschaft im Mountainbi­kefahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany