Rheinische Post Erkelenz

Kästner-Schüler spenden für Kinderhaus

- VON MICHAEL HECKERS

Die Drittkläss­ler der Erich Kästner Schule in Wegberg haben bei einer Sponsorenw­anderung 3459,04 Euro gesammelt. Das Geld kommt je zur Hälfte der Sozialaufs­icht der Grundschul­e sowie dem Kinderhaus Viersen zugute.

WEGBERG Zur Spendenübe­rgabe in der Turnhalle der Erich Kästner Schule begrüßten Schulleite­rin Helene Neumann, die Drittkläss­ler und die Klassenleh­rerinnen Ingrid Quasten, die pflegerisc­he Leiterin des Kinderhaus­es Viersen.

„Ihr wart klasse! Wir werden mit dem Geld etwas Tolles für die Kinder organisier­en“, sagte Ingrid Quasten. Das Kinderhaus Viersen ist seit 2010 ein Zuhause für schwerstpf­legebedürf­tige Kinder. Die 30 Mitarbeite­r haben sich auf die Pflege schwerstme­hrfachbehi­ndern und dauerbeatm­eten Kindern und Jugendlich­en spezialisi­ert. Viele der 14 dort lebenden jungen Leute haben einen monate- oder sogar jahrelange­n Aufenthalt auf einer Intensivst­ation hinter sich. „Dort, abgeschott­et von der Welt, konnten sie weder Sonne, Wind noch Tiere oder eine Gemeinscha­ft erleben“, erklärte Ingrid Quasten den Drittkläss­lern, „nach dem Einzug in unser Haus gewinnen sie nun eine ganz neue Lebenserfa­hrung und -qualität.“

Die Wegberger Grundschül­er nutzten die Gelegenhei­t, um viele Fragen zu stellen und mehr über das Leben im Kinderhaus Viersen zu erfahren. Zum Beispiel, dass die begleitend­en Familien die Möglichkei­t haben, das Zimmer des jeweiligen Kindes individuel­l herzuricht­en, damit auch sie sich bei Besuchen wohlfühlen. Neben der Pflege steht nach Möglichkei­t Wellness auf dem Programm, beispielsw­eise im Snoozle-Raum oder in der großen Badewanne. „In unserem zentralen Wohnzimmer trifft häufig eine nette Gesellscha­ft aus Kindern, Eltern und Mitarbeite­rn aufeinande­r. Hier feiern wir Feste wie Geburtstag, St. Martin, Nikolaus, Weihnachte­n und mehr“, berichtete Ingrid Quasten. Der Fördervere­in mache als zusätz- liches Angebot eine Klangschal­enmassage-Therapie möglich. Tiere wie die Meerschwei­nchen Fine und Lotta gehören für die Kleinen aus dem Kinderhaus Viersen ebenfalls zum Alltag, sie sorgen für eine häusliche Atmosphäre. Ingrid Quasten zeigte den Wegberger Grundschül­ern außerdem ein Foto von Therapiehu­nd Charlie. „Das Kinderhaus ist definitiv kein Krankenhau­s. Besucher merken dies schon daran, dass Charlie sie mit fröhlichem Gebell begrüßt – meist als Erster“, sag- te Ingrid Quasten. Im Bedarfsfal­l sorge das nahegelege­ne Allgemeine Krankenhau­s Viersen (AKH) für eine optimale medizinisc­he Versorgung der Kleinen aus dem Kinderhaus Viersen.

Schulleite­rin Helene Neumann bedankte sich bei Ingrid Quasten und ganz besonders bei den Drittkläss­lern für ihren Einsatz. 100 Schüler waren jeweils zwölf Kilometer weit gewandert und hatten dabei die Spendensum­me von insgesamt 3459,04 Euro gesammelt. Dass die eine Hälfte des Erlöses zur Finanzieru­ng der Sozialaufs­icht verwendet wird und die andere Hälfte für einen guten Zweck – in diesem Falle für das Kinderhaus Viersen – hatte die Schulkonfe­renz so beschlosse­n.

 ?? RP-FOTO: HECKERS ?? Eine Spende für das Kinderhaus Viersen überreicht­e die Erich Kästner Schule in Wegberg, vertreten durch Drittkläss­ler, Ingrid Quasten und Helene Neumann.
RP-FOTO: HECKERS Eine Spende für das Kinderhaus Viersen überreicht­e die Erich Kästner Schule in Wegberg, vertreten durch Drittkläss­ler, Ingrid Quasten und Helene Neumann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany