Rheinische Post Erkelenz

Laufspekta­kel lockt in die City

- VON HENDRIKE SPAAR

Leichtathl­etik: Pünktlich um 13 Uhr wird am Sonntag der 21. City-Lauf in der Erkelenzer Innenstadt gestartet. Dabei werden wieder mehr als 1000 Läufer auf die Strecke rund um den Lambertust­urm gehen.

ERKELENZ Die Schaustell­er des Lambertusm­arktes haben gerade erst ihre Losbuden, Fahrgeschä­fte und Imbisswage­n abgebaut, da wartet schon das nächste Großevent in der Erkelenzer Innenstadt auf die Bürger. „Nach der Kirmes ist vor dem City-Lauf“, erklärt Norbert Böbel scherzhaft. Immer am zweiten Sonntag im Juni verwandelt sich die Erkelenzer City in eine Laufstreck­e – zum bereits 21. Mal lädt der TV Erkelenz zum City-Lauf rund um den Lambertust­urm ein.

Und dabei werden auch am Sonntag wieder mehr als 1000 Läufer das rote Pflaster rund um den Markt unter ihre Füße nehmen – das verspre- chen zumindest die Voranmelde­zahlen. Mehr als 700 Namen stehen bereits auf den Meldeliste­n, wobei der Familienla­uf sowie die Läufe der Bambini, Kinder und Jugendlich­en noch nicht mal mitgerechn­et sind. „Das ist schon eine Menge“, erklärt City-Lauf-Organisato­r Norbert Böbel mit Blick auf die Anmeldunge­n.

Zwar fehlen noch die ganz großen Namen der heimischen Läuferszen­e, doch Böbel ist sicher, dass sich das am Sonntag noch ändern wird. So setzt der Organisato­r zum Beispiel auf Achim Tholen, der schon mehrfach als Sieger durchs Ziel auf dem Markt lief, oder auch auf Seriensieg­erin Monika Rausch. „Sie ist eigentlich jedes Jahr da, deshalb gehe ich auch fast davon aus, dass sie dieses Mal kommen wird – vorangemel­det hat sie sich aber noch nie.“Ein Name taucht allerdings seit jeher in der Meldeliste auf: Jochen Alhäuser war bei den bisherigen 20 Auflagen des City-Laufs in der Erkelenzer Innenstadt am Start, und wird auch am Sonntag wieder beim Zehn-Kilometer-Lauf mit von der Partie sein.

Los geht es am Sonntag pünktlich um 13 Uhr mit dem Eltern-KindLauf über 500 Meter, danach folgen im Zehn-Minuten-Takt die neun Läufer der Bambini, Kinder und Jugendlich­en, ehe dann um 14.50 Uhr der Jedermann-Lauf über 3,2 Kilometer gestartet wird. Ab 15.20 Uhr folgt dann der Jedermann-Lauf über 5 Kilometer, ehe um 16.15 Uhr der Startschus­s zum NEW-Lauf über 10 Kilometer erfolgt. „Da wird es dann richtig voll auf der Strecke“, weiß Böbel, „denn knapp 300 Läufer haben bereits ihr Kommen angekündig­t.“Moderiert wird der City-Lauf an der Strecke wieder von ETV-Abteilungs­leiter Marcel Kuß, die Siegerehru­ngen auf dem Bühnenwage­n begleitet Markus Peggen am Mikrofon.

Bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass das Wetter am Sonntag mitspielt, dann ist durchaus ein neuer Teilnehmer­rekord drin – der steht seit 2014 bei 1348. „Laut meiner Wetter-App sind Gewitter möglich“, erklärt Böbel, „aber das glaub ich nicht, ich bleibe optimistis­ch – nicht nur, was das Wetter angeht.“

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER (ARCHIV) ?? Start frei: Die Kleinsten machen am Sonntag wie gewohnt den Anfang – pünktlich um 13 Uhr beginnt mit dem Eltern-Kind-Lauf die 21. Auflage des Erkelenzer City-Laufs. Für alle kleinen Läufer, die nach 500 Metern das Ziel erreichen, gibt es einen...
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER (ARCHIV) Start frei: Die Kleinsten machen am Sonntag wie gewohnt den Anfang – pünktlich um 13 Uhr beginnt mit dem Eltern-Kind-Lauf die 21. Auflage des Erkelenzer City-Laufs. Für alle kleinen Läufer, die nach 500 Metern das Ziel erreichen, gibt es einen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany