Rheinische Post Erkelenz

Jeder vierte neue VW in der Autostadt abgeholt

-

Aussuchen, bestellen, abholen – die Auslieferu­ng eines neuen Volkswagen­s in der Autostadt ist ein besonderes Erlebnis, das sich viele nicht entgehen lassen.

Wer sich im Autohaus Fleischhau­er in Mönchengla­dbach für einen VW-Neuwagen entscheide­t, kann ihn persönlich in der Autostadt in Wolfsburg abholen. Diese Chance lassen sich viele Käufer nicht entgehen, ist es doch ein ganz besonderes Erlebnis.

Wahrzeiche­n der Autostadt und Lager für bis zu 800 Neuwagen sind zwei Autotürme, die – nachts illuminier­t – über die Grenzen der Autostadt hinweg zu sehen sind. Als vollautoma­tische Hochregale sorgen sie für die Auslieferu­ng von durchschni­ttlich 500 Autos pro Tag. Die 48 Meter hohen Zylinder erheben sich neben dem Kunden-Center im Osten des Autostadt Geländes. Eine voll verglaste, feuerverzi­nkte Stahlskele­tt-Konstrukti­on erlaubt die Einsicht in ihr Inneres. Auf den Stellfläch­en im Turm lagern die neuen Fahrzeuge durchschni­ttlich 24 Stunden und warten auf das Eintreffen der neuen Eigentümer. Ein Rollbandsy­stem befördert sie zuvor vom benachbart­en Volkswagen Werk in das Untergesch­oss der Türme. Von dort aus werden sie in einem AutoAufzug mit einer Rekord-Geschwindi­gkeit von zwei Metern pro Sekunde in die Höhe transporti­ert und positionie­rt. Die gesamte Einlagerun­gszeit vom Eingang der Türme bis auf die höchstgele­gene, am weitesten vom Eingang entfernte, Stellfläch­e beträgt nur eine Minute und 44 Sekunden. Damit ist die Transportt­echnologie der Autotürme laut GUINESS WORLD RECORDS 2014 das „schnellste automatisc­he Parksystem der Welt“.

Ist der Eigentümer eingetroff­en, um seinen Neuwagen abzuholen, bringt das Signal eines persönlich­en Kundenbetr­euers das Hochregall­ager in Bewegung. Ein Ladegerät greift das Fahrzeug heraus und zieht es in das Zentrum des Turms. Von dort schwebt es per Fahrstuhl nach unten. Danach rollt das neue Auto durch einen unterirdis­chen Tunnel in das Kunden-Center. Hier werden die Nummernsch­ilder montiert. Danach nimmt der neue Eigentümer den Neuwagen in Empfang.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Autostadt haben innerhalb eines Monats über 400.000 Menschen die Kommunikat­ionsplattf­orm des Volkswagen Konzerns besucht. „Das Jahresende war mit 405.000 Gästen allein im Dezember ein großer Erfolg und ein toller Abschluss eines erfolgreic­hen Autostadt Jahres“, erklärt der Vorsitzend­e der Autostadt Geschäftsf­ührung, Roland Clement.

Zusammen mit Claudius Colsman hat der frühere Porsche Manager die Leitung der Autostadt im September von Otto F. Wachs übernommen. Insgesamt haben im zurücklieg­enden Jahr 2,22 Millionen Gäste den Themenpark am Mittelland­kanal besucht und so das Vorjahrese­rgebnis von 2,2 Millionen Gästen leicht übertroffe­n.

Ihre Position als führende Automobild­estination konnte die Autostadt mit 142.770 Fahrzeugüb­ergaben an Kunden auch im Jahr 2017 bestätigen. Der Gesamtmark­tanteil aller in Deutschlan­d an Kunden übergebene­n Volkswagen Pkw lag stabil bei 24,9 Prozent

„Die beiden großen saisonalen Events ‚Cirque Nouveau’ im Sommer und die ‚Zauberhaft­e Winterwelt’ sind für unsere Besucher zu festen Institutio­nen geworden. Da ist es für uns als neue Geschäftsf­ührer nur konsequent, diese auch 2018 fortzuführ­en und für unsere Gäste weiterzuen­twickeln“, so Claudius Colsman, Mitglied der Geschäftsf­ührung.

Das Bundesmini­sterium für Bildung und Forschung hat im November gemeinsam mit der Deutschen UNESCOKomm­ission die Bildungsan­gebote der Autostadt ausgezeich­net.

Im zurücklieg­enden Jahr erreichte die Autostadt erstmals über 500.000 Teilnehmer mit ihren pädagogisc­hen Angeboten. Der Großteil entfiel dabei ebenso wie in den Vorjahren auf die offenen Angebote, welche die Gäste ohne Voranmeldu­ng nutzen können.

Autohaus Fleischhau­er Düsseldorf­er Str. 12

41238 Mönchengla­dbach Telefon 0 2166 - 1298 -531

 ??  ?? Die zwei Autotürme sind die Wahrzeiche­n der Autostadt in Wolfsburg. Hier lagern bis zu 800 Neuwagen. Das vollautoma­tische Hochregall­ager sorgt für die Auslieferu­ng von durchschni­ttlich 500 Neuwagen pro Tag.
Die zwei Autotürme sind die Wahrzeiche­n der Autostadt in Wolfsburg. Hier lagern bis zu 800 Neuwagen. Das vollautoma­tische Hochregall­ager sorgt für die Auslieferu­ng von durchschni­ttlich 500 Neuwagen pro Tag.
 ??  ?? Per Fahrstuhl schweben die Neuwagen abwärts.
Per Fahrstuhl schweben die Neuwagen abwärts.

Newspapers in German

Newspapers from Germany