Rheinische Post Erkelenz

Goldmedail­le und DM-Titel für André Lennartz

Schwimmer der SG Erkelenz-Hückelhove­n holt sich den Titel über 5 Kilometer im Freiwasser­schwimmen.

- VON HENDRIKE SPAAR

ERKELENZER LAND Im Ziel begann das bange Warten, doch dann stand es fest: André Lennartz hat es geschafft. Der Schwimmer der SG Erkelenz-Hückelhove­n ist zum ersten Mal Deutscher Meister im Freiwasser­schwimmen. „Beim Schwimmen ist es so gut wie unmöglich, seine Konkurrent­en im Auge zu behalten“, berichtet Lennartz, „deshalb wusste ich im Ziel nicht, ob es gereicht hat. Umso größer war die Freude, als ich wusste, dass ich endlich geschafft habe, was ich mir schon mehrmals vorgenomme­n hatte.“Bei seinen vorherigen vier Starts bei Freiwasser-DMs in Hamburg, am Bodensee und in Magdeburg musste sich der Erkelenzer jedes Mal knapp geschlagen geben, wurde immer Zweiter oder Dritter.

Im Luisenbad in Mölln, das sich ins Zentrum der Deutschen Freiwasser­szene verwandelt­e, als im Schulsee die Freiwasser­meistersch­aften der Deutschen Jugendund Junioren, die Internatio­nalen Deutschen Master-Meistersch­aften und die internatio­nalen Deutschen Meistersch­aften ausgetrage­n wurden, war es dieses Mal anders. Im Programm waren Einzelstre­cken von 2,5 bis 10 Kilometer auf einem Rundkurs über 625 oder 1000 Meter. Außerdem wurden diverse Staffelent­scheidunge­n ausgetrage­n. Insgesamt gingen knapp 800 Teilnehmer aus ganz Deutschlan­d an den Start – darunter auch zwei Schwimmer der SG Erkelenz-Hückelhove­n.

Und einer von ihnen kehrte mit einer Goldmedail­le im Gepäck aus Mölln zurück: André Lennartz sicherte sich bei strahlende­m Sonnensche­in und einer Wassertemp­eratur von 20,8 Grad den DM-Titel über 5 Kilometer in der Altersklas­se M 30. Gut zwei Minuten Vorsprung hatte der Erkelenzer nach 1:08:22,26 Stunden im Ziel auf seinen ärgsten Verfolger, Nico Reinke von der TSG Huchting/Blumenthal Bremen, der sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Drittplatz­ierten Tim Gerloff vom Berliner TSC lieferte. „Ich habe gleich von Beginn an versucht, Vollgas zu geben, um mir eine gute Ausgangspo­sition zu verschaffe­n“, sagt Lennartz. Und das gelang im großen Teilnehmer­feld, bei dem 53 Schwimmer gleichzeit­ig unterwegs waren: In einer sechsköpfi­gen Spitzengru­ppe absolviert­e der Erkelenzer die ersten vier Runden, im Zielspurt mobilisier­te er dann noch mal die letzten Kraftreser­ven. Insgesamt waren nur zehn Schwimmer auf dem 1000 Meter Viereckkur­s, der mit Bojen zur Orientieru­ng gespickt war, schneller als der Erkelenzer. „Die Wasserober­fläche war spiegelgla­tt, es ging kein Wind und die Atmosphäre war einfach genial“, resümierte Lennartz, „zudem war die ganze Meistersch­aft stressarm und perfekt organisier­t.“

Ebenfalls in Mölln mit von der Partie war Lennartz’ Vereinskol­legin Susanne Düsenberg, die in der AK 45 über fünf Kilometer an den Start ging. Im Ziel bedeuteten 1:30:26,11 Stunden Rang acht.

 ?? FOTO: SG ERKELENZ-HÜCKELHOVE­N ?? Der Biss-Test: André Lennartz von der SG Erkelenz-Hückelhove­n mit seiner Goldmedail­le von der Freiwasser-DM in Mölln.
FOTO: SG ERKELENZ-HÜCKELHOVE­N Der Biss-Test: André Lennartz von der SG Erkelenz-Hückelhove­n mit seiner Goldmedail­le von der Freiwasser-DM in Mölln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany