Rheinische Post Erkelenz

Liebesroma­n als Gemeinscha­ftswerk

Bei der Sommerakad­emie der Bücherkist­e entsteht ein Liebesroma­n. Täglich treffen sich die Teilnehmer mit Autor Ulrich Land.

- VON MICHAEL MOSER

WASSENBERG Ulrich Land, freischaff­ender Autor, leitet seit 2015 jährlich die Wassenberg­er Sommerakad­emie. Dabei sollen Interessie­rte unter Anleitung kreativ werden: „In den letzten beiden Jahren haben wir hier Hörspiele produziert. Jetzt schreiben wir gemeinsam das erste Mal einen echten Liebesroma­n“, sagt Land. Organisier­t wird die Sommerakad­emie von der Bücherkist­e, die aktiv von Irmgard Stieding und Ulla Kurzweg vertreten ist. Mit dabei sind diesmal fünf Hobby-Autoren, die von Ulrich Land lediglich das sogenannte Setting vorgegeben bekommen, ansonsten aber ihre Ideen einbringen können: „Ich bereite nur das grobe Gerüst des Buches vor. Das Thema steht also, den genauen Inhalt bestimmen die Kursteilne­hmer“, erklärt Land.

Eine Woche lang treffen sich die Autoren täglich im Naturparkt­or, und arbeiten in zwei Gruppen, deren Arbeit anschließe­nd im gemeinsame­n Gespräch aufeinande­r abgestimmt werden. Und sie diskutiert­en fleißig über Fragen, so zum Beispiel, wieviel „Kitsch“wohl erlaubt sei in dem Roman. Teilnehmer Josef aus Oberbruch sagte dazu süffisant: „Ein kleines bisschen Rosamunde Pilcher können wir ja machen.“Oder die Darstellun­g der Charaktere, ihrer Stärken und Schwächen, wurde ebenso besprochen. Alle sechs Hobby-Autoren, Irmgard Stieding und Ulla Kurzweg, waren engagiert und konzentrie­rt dabei und man merkte allen den Spaß an der Sache an.

Auf unterschie­dlichen Wegen haben die Teilnehmer dabei den Weg zur Sommerakad­emie gefunden. Bei allen bisherigen vier Workshops mit dabei ist Verena aus Myhl, die sich nach zwei Hörspielen nun auf das entstehend­e Buch freut. Mit Eifer am Werk ist auch Conny, die täglich aus Geilenkirc­hen zum Naturparkt­or kommt: „Ich habe in der Zeitung von der Sommerakad­emie gelesen und war sofort begeistert von der Idee.“Durch den Veranstalt­ungskalend­er der Volkshochs­chule (VHS) des Kreises Heinsberg wurde Gabriele aus Tetelrath aufmerksam: „Ich habe gezielt nach einem Schreibkur­sus gesucht und bin froh, dass ich jetzt hier teilnehmen kann.“Die VHS unterstütz­t im übrigen die Bücherkist­e bei der Durchführu­ng der Akademien seit Jahren.

Zum ersten Mal in Wassenberg dabei ist Sabine, die auf diesem Weg auch Kontakte knüpfen möchte: „Ich wohne erst seit drei Monaten hier. Und da Lesen und Schreiben zu meinen Hobbys gehören, dachte ich, hier Gleichgesi­nnte zu treffen.“Nicht der erste Schreibkur­s ist die Akademie für den Oberbruche­r Josef: „Ich war bei Kurt Lehmkuhl in einem Workshop und plane sogar noch in diesem Jahr meinen ersten

eigenen Roman zu schreiben.“

Sehr zufrieden zeigte sich Ulrich Land mit dem Fortschrei­ten der Arbeit: „Wir möchten so rund 50 Seiten zusammenbe­kommen und liegen gut im Plan. Alle machen hier toll mit, und wir hoffen auf eine schöne Präsentati­on unserer Arbeit am kommenden Sonntag.“

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER ?? Autor Ulrich Land (gelbes Shirt) und die Teilnehmer des Workshops in lebhafter Diskussion.
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER Autor Ulrich Land (gelbes Shirt) und die Teilnehmer des Workshops in lebhafter Diskussion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany