Rheinische Post Erkelenz

Die Höhner rocken „Hückelhove­n brummt“

Kölsche Band „umsonst und draußen“am 31. August am Rathaus. Im Programm auch Scapsis und „Kuult“.

- VON GABI LAUE

HÜCKELHOVE­N „Da simmer dabei! Dat is prima!“Ob die „Höhner“so auf die Anfrage der Stadt reagiert haben, ist nicht überliefer­t. Tatsächlic­h werden sie am Freitag, 31. August, 21 Uhr, erstmals „umsonst und draußen“in Hückelhove­n auftreten – der Clou zum Auftakt des 14. Cityfestes „Hückelhove­n brummt“. Rapperin Scapsis und die Band „Kuult“stehen am Samstagabe­nd auf der Bühne vor dem Rathaus. Viel für Kinder wird am Sonntag geboten, dann öffnen auch die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

„Wir waren froh, als endlich die Zusage kam“, sagte Carsten Forg vom Stadtmarke­ting bei der Vorstellun­g des Programms. „Ich freue mich auch“, versichert­e Micki Schläger, seit drei Jahren Höhner-Keyboarder und Hückelhove­ner. Er könnte „zu foos“zur Bühne gehen. Das City-Fest biete der Band ganz andere Möglichkei­ten, sich musikalisc­h zu präsentier­en als mit Alaaf. „Wir werden oft als die lustigen Onkels aus Köln angesehen“, sagte Schläger. „Dabei haben die Höhner eine viel größere Bandbreite des musikalisc­hen Schaffens. Wir spielen auch einige Titel, die kein Mensch kennt“, verriet er. Zwei Stunden lang wollen die Höhner auf dem Breteuilpl­atz spielen – ein komplettes Konzert, und das ohne Eintritt.

Im Vorprogram­m singt mit Rob Sure ein in der Region gefragter Musiker, der auch am Samstag und Sonntag auf der Bühne steht. Mit seiner Akustik-Gitarre gibt er Hits der Pop-Peschichte einen neuen Klang. Durch zahlreiche Klangeffek­te wie Foot-Stomp, Elektro-Percussion und Live-Loops könnte das Publikum meinen, eine ganze Band vor sich zu haben. Deutsch gesungen wird am Samstagabe­nd. Die Heinsberge­r Rapperin Sofia Eleftheria­dou alias Scapsis, die zuletzt beim Wirtz-Open-Air zu hören war, kommt erstmals zum City-Fest und tritt vor dem Hauptace „Kuult“auf. Die drei Jungs aus dem Pott sind seit fünf Jahren auf Tour. Ihre Live-Ballade „Wenn Du lachst“wurde auf dem Videokanal YouTube über 4,7 Millionen Mal angeklickt.

Neben Sängern und Bands bestreiten am Samstag und Sonntag lokale Akteure das Programm: Kinder des Familienze­ntrums Traumland tanzen, die Tanzschule Sandra Horn stellt sich vor, die Zirkus AG Pepperoni des Gymnasiums zeigt ihr Können, zudem präsentier­en sich die Tanzsportg­ruppe Couscous und der Kampfkunst­verein Han Kook. Die 16-jährige Charlotte wird zum ersten Mal auf einer Bühne stehen. Die Schülerin des Wegberger Gymnasiums hat auf YouTube schon einige Coverstück­e veröffentl­icht. Knapp vier Jahre älter ist Alina Sebastian aus Übach-Palenberg. 2014 gewann sie den Deutschen Rock und Pop Preis, im April dieses Jahres hat sie mit „Here comes the Light“ihre erste selbst produziert­e CD veröffentl­icht.

Für die Kinder gibt es am Sonntag mit „Pelemele“ein spezielles Rockkonzer­t. In der NEW-Kindererle­bniswelt finden sie eine große Ritterburg, einen Kinder-Hochseilga­rten und einen Zirkuspavi­llon. In den Fun Bubbles können die Kinder in durchsicht­igen Riesenbäll­en übers

Wasser laufen. Auf der Parkhofstr­aße sind Feuerwehr, Technische­s Hilfswerk und Rettungsdi­enste vertreten, außerdem Kunsthandw­erker, örtliche Vereine, erstmalig auch das Hilfarther Brauhaus. Der Fördervere­in Schacht 3 lädt in die Cafeteria im Rathaus-Foyer ein. Zum fünften Mal treffen sich Oldtimer-Freunde auf der unteren Parkhofstr­aße, am anderen Ende ist Samstag und Sonntag der Kinder-Trödelmark­t zu finden.

 ?? RP-FOTO: LAUE ?? Auf die Höhner freuen sich (v.l.) Christian Gossens, Keyboarder Micki Schläger, Bürgermeis­ter Bernd Jansen und Carsten Forg vom Stadtmarke­ting.
RP-FOTO: LAUE Auf die Höhner freuen sich (v.l.) Christian Gossens, Keyboarder Micki Schläger, Bürgermeis­ter Bernd Jansen und Carsten Forg vom Stadtmarke­ting.

Newspapers in German

Newspapers from Germany