Rheinische Post Erkelenz

Sechs Teams kämpfen um Meistersch­aftspunkte

Handball: Auch in der Bezirkslig­a lässt der Beginn der Saison 2018/2019 nun nicht mehr lange auf sich warten.

- VON ANNE PAULSEN

ERKELENZER LAND Drei Herren- und drei Damenteams aus dem Erkelenzer Land spielen auch in dieser Saison wieder in der Bezirkslig­a. Die Saisonziel­e der Mannschaft­en reichen von „wir wollen hoch hinaus“bis „wir beißen uns durch“.

Die Herren des TV Erkelenz unter dem Trainerduo Stephan Königs und Tobias Funke hatten in der letzten Saison einige personelle Probleme, die noch nicht ganz vom Tisch sind. Mit Christian Halcour verlieren sie einen Spieler, der eine wichtige Rolle in der Mannschaft spielte, auch Hakon Lehmann spielt nicht mehr für den ETV. Dafür wurde Michael Babis Jacobs reaktivier­t und Sascha Greifendor­f sowie Daniel Molina dazugewonn­en. Weitere Transfers sind aber noch möglich. Das Saisonziel sieht vor, möglichst schnell und verletzung­sfrei den Klassenerh­alt zu sichern und dann auch ein paar ausgewählt­e Mannschaft­en zu ärgern. Am Sonntag, 16. September, startet der ETV in der Halle am Salierring mit einem Lokalderby zu Hause gegen den ASV Rurtal.

Beim ASV Rurtal-Hückelhove­n II bleibt es weiterhin noch recht unübersich­tlich. In der letzten Saison schaffte das Team im letzten Spiel den Klassenerh­alt. Auch das wird in dieser Saison als Ziel vorgegeben. Als Spielertra­iner lenkt Thorsten Peters das Team, jedoch wird auch weiterhin ein Trainer gesucht. Neuzugänge für diese Mannschaft sind noch nicht zu verbuchen, jedoch ist ein Austausch mit der dritten Mannschaft des ASV möglich.

Der HSV Wegberg wird auch in der kommenden Saison mit Trainer Karsten Doll antreten. Die Herausford­erungen werden in dieser aber andere sein. Mit nur elf Feldspiele­rn, dafür aber vier Torhütern gibt es auch hier personelle Schwierigk­eiten. Drei Spieler, die alle auf der Außenposit­ion zu Hause waren, stehen aus gesundheit­lichen und berufliche­n Gründen nicht mehr zur Verfügung. Neuzugänge konnten keine gewonnen werden. Somit ist auch hier der Klassenerh­alt als Saisonziel gesetzt, was ein herber Rückschrit­t nach der letzten teils erfolgreic­hen Saison ist. Positiv stimmt jedoch die gute Saisonvorb­ereitung, bei der ein gutes Zusammensp­iel des Teams gefördert wurde. Der HSV startet am 16. September beim ATV Biesel II.

Bei den Damen des TV Erkelenz hat sich ein junges, hochmotivi­ertes Team formiert, das unter Jonas Hilgers auch in dieser Saison um den Aufstieg kämpfen will. Abgänge gibt es keine, nur werden hin und wieder erfahrene Spieler rausfallen, doch das wird mit drei Neuzugänge­n kompensier­t. Cindy Mathieu stößt wieder zur Erkelenzer Truppe, und Rebecca Reisson sowie Gina Mittwoch kommen aus Beckrath hinzu. Auch wird weiterhin mit der eigenen A-Jugend zusammenge­arbeitet. Bei teilweise drei bis vier Trainingse­inheiten die Woche wurden und werden neue Angriffs- und Abwehrtech­niken erlernt, die für Überraschu­ngsmomente sorgen sollen. Die Saison beginnt hier am 23. September beim TV Korschenbr­oich.

Der ASV Rurtal-Hückelhove­n wird auch diese Saison mit Holger Schmitz ins Rennen gehen. Dabei peilen sie zunächst einmal eine Platzierun­g in den oberen zwei Dritteln an. Dies wird zunächst aber schwierig, da gegen einige der voraussich­tlich schwersten Mannschaft­en zu Beginn gespielt wird. Mit Ayke Kunze haben sie einen Abgang hinzunehme­n, jedoch kehrt Michelle Gallois nach neun Monaten in München zurück zur Mannschaft. In der Vorbereitu­ng scheute die Mannschaft auch die warmen Temperatur­en nicht für das Konditions­training, sodass nach Plan im Anschluss das Techniktra­ining folgte. Bei der Tschft. Lürrip 2 tritt der ASV ebenfalls am 23. September an.

Siggi Wagner wird auch in der kommenden Saison sowohl die weibliche B-Jugend in der Oberliga sowie die Damen des HSV Wegberg

trainieren. Mit zwei Abgängen wird es für das junge Team nicht leichter in der kommenden Saison. Birte Kosubeck wird in Neuss in der Oberliga spielen, und Ilka Schreier sammelt für ein Jahr im Ausland neue Erfahrunge­n. Das Saisonziel ist auch wie im letzten Jahr der Klassenerh­alt, nur hofft das zwölfköpfi­ge Team, die dafür nötigen Punkte nicht erst in der zweiten Hälfte der Saison zu sammeln, sondern einen guten Start zu erwischen. Eine Woche später, am Sonntag, 30. September, startet auch der HSV in die Saison als Gast bei der HG Kaarst/ Büttgen II.

 ?? RP-FOTO: NIPKO (ARCHIV) ?? Die Saison geht los – auch für den HSV Wegberg und TV Erkelenz, für den in dieser Szene aus April Tobias Funke (r.) ein Tor erzielte.
RP-FOTO: NIPKO (ARCHIV) Die Saison geht los – auch für den HSV Wegberg und TV Erkelenz, für den in dieser Szene aus April Tobias Funke (r.) ein Tor erzielte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany