Rheinische Post Erkelenz

Bebauungsp­lan für Kückhoven – Diskussion hält an

-

KÜCKHOVEN (spe) Unzufriede­nheit herrscht weiterhin in Teilen der Erkelenzer Politik über den Bebauungsp­lan, über den in Kückhoven rund 70 neue Grundstück­e erschlosse­n werden sollen. Behandelt wird darin das geplante Neubaugebi­et „Hinter Klüschgart­en“, das ab dem Jahr 2019 am Ortsausgan­g in Richtung Katzem entwickelt werden soll.

Dieter Spalink (SPD) erneuerte im Bauausschu­ss seine Kritik, dass die Stadt Erkelenz neben dem Hasenweg keine zweite Zuwegung eingeplant hat. Jürgen Vieten (Grüne) bedauerte ebenfalls, dass „die zahlreiche­n Anregungen“der Interessen­gemeinscha­ft rund um den Hasenweg „nicht eingefloss­en sind. Das trägt zur Politikver­drossenhei­t bei.“Nicht stehen ließ Technische­r Beigeordne­ter Ansgar Lurweg diese Kritik. Der Bebauungsp­lan werde seit zwei Jahren diskutiert und er sei auf diese Anregung noch einmal überprüft worden, eine zweite Zufahrt sei aber nicht erforderli­ch: „Man kann also nicht sagen: Die Verwaltung hat sich nicht gekümmert.“Dieser Sichtweise pflichtete auch Peter London (CDU) bei, der daran erinnert, dass nach Eingaben der Nachbarsch­aft beispielsw­eise die Baufenster noch einmal geändert wurden.

Neun Mitglieder des Bauausschu­sses stimmten für den Bebauungsp­lan, sechs dagegen, zwei enthielten sich. Abschließe­nd berät der Stadtrat am Mittwoch, 26. September. Sollte die Mehrheit für den Plan bestand haben, könnte laut Lurweg 2019 mit der Erschließu­ng des Gebietes begonnen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany