Rheinische Post Erkelenz

Rumpelstil­zchen in der Wegberger Mühle erleben

-

WEGBERG (ie) Kleine Theaterfre­unde dürfen sich auf Samstag, 29. September, freuen: Das Niederrhei­ntheater Brüggen kommt mit dem Grimmschen Märchen Rumpelstil­zchen in die Wegberger Mühle.

Ein Müller behauptet von seiner schönen Tochter, sie könne Stroh zu Gold spinnen und will sie an den König verheirate­n. Natürlich ist der König interessie­rt und lässt die Tochter zu sich kommen. Um sich von ihrem Talent zu überzeugen, stellt er ihr eine Aufgabe: Sie soll über Nacht eine Kammer voll Stroh zu Gold spinnen. Die Müllerstoc­hter ist verzweifel­t, bis ein kleines Männlein auftaucht und ihr seine Hilfe anbietet: Rumpelstil­zchen, eine besonders fasziniere­nde Gestalt. In der spannenden und zugleich witzigen Inszenieru­ng des Niederrhei­nTheaters wird deutlich, dass Rumpelstil­zchen gutmütig und kein Bösewicht ist. Dagegen haben auch der faule Müller und der habgierige König ihre Fehler.

Eine abenteuerl­iche Geschichte, die das Niederrhei­ntheater Brüggen unter Leitung von Verena Bill und Michael Koenen auf Einladung des Kulturring­s am Samstag, 29. September, um 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) in der Wegberger Mühle spielt. Eingeladen sind Kinder ab drei Jahren und natürlich auch deren Eltern und Großeltern. Der Eintritt kostet für Kinder drei Euro, für Erwachsene fünf Euro. Karten gibt es im Vorverkauf im Rathaus-Bürgerserv­ice, im Cafe Samocca, Wegberger Mühle, im Reisebüro Scholz, Beecker Straße, und in der Buchhandlu­ng Kirch, Hauptstraß­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany