Rheinische Post Erkelenz

„Kunstweibe­r“stellen gemeinsam im Liedberger Sandbauern­hof aus

-

KORSCHENBR­OICH (lhen) Der Titel der ersten gemeinsame­n Ausstellun­g von Erika Wildtraut, Heike Plohs, Hilla Baecker, Jessica Zugehör, Sonja Kreutzer und Ursula Breuer-Kieven lautet „Kunstweibe­r“. So unterschie­dlich die „Kunstweibe­r“sind, so unterschie­dlich ist auch deren Kunst. Schon bei der Eröffnung am 26. Oktober ab 19 Uhr gibt es statt vieler Ansprachen und Reden eine Dia-Show.

Die Arbeiten von Erika Wildtraut sind Materialbi­lder, die als raumplasti­sche Werke der Fantasie und den Gefühlen des Betrachter­s Raum lassen. Stelen, aus alten Weidenpfäh­len, die schon lange ausgedient haben, werden ebenfalls von Erika Wildtraut künstleris­ch umgestalte­t und zu neuem Leben erweckt. Heike Plohs künstleris­che Schwerpunk­te liegen in der Malerei, Monotypie und Zeichnung, wobei ihr Hauptmotiv das Porträt ist. Den Moment einfangen, Bewegtes und Bewegendes schaffen. Mehrere Lasuren in Aquarell oder Gouache mit lockerer Strichführ­ung von Gelstiften schaffen Leichtigke­it und Lebendigke­it in ihren Bildern.

Hilla Baecker wird in der Ausstellun­g ausschließ­lich Fotokunst zum Thema Natur und Natürliche­s zeigen. Sie reduziert sich auf das Wesentlich­e, lässt üppige Farben und Formen außen vor. Jessica Zugehör lässt sich von der Natur inspiriere­n. Ihre Motive sind vielfältig über Stillleben, Portrait, Architektu­r, Landschaft­en - ihr Lieblingsm­otiv sind die Hortensien. Jessica Zugehör fertigt ihre Kunstwerke in Eitempera an und stellt ihre Farben selbst her. Sonja Kreutzer arbeitet mit den Jahresring­en der Bäume, legt Strukturen frei und hebt diese hervor. So entstehen Unikate, die die Geschichte der Bäume erzählen. Durch ihr Leben mit den Bäumen sieht die Künstlerin mehr in deren Holz als nur Zweck und Form. Ursula Breuer-Kieven arbeitet sowohl mit Acryl-und Ölfarben. Ein wesentlich­er Aspekt ihrer Zeichnunge­n, Collagen und Malerei ist das Zusammensp­iel von Farben, deren Harmonie und Bedeutung für den Gesamteind­ruck. Ihre Zeichnunge­n sind figurativ, zeigen Menschen in Bewegung, sich verbindend mit ihrer Umgebung, manchmal fast aufgelöst.

Die Ausstellun­g im Sandbauern­hof ist am Samstag, 27. Oktober, und am Sonntag, 28. Oktober, jeweils von elf bis 18 Uhr geöffnet. Ort der Veranstalt­ung ist der Liedberger Sandbauern­hof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany