Rheinische Post Erkelenz

Erkelenz verzichtet ab nächstes Jahr auf Glyphosat

-

ERKELENZ (spe) Die Stadt Erkelenz wird ab 2019 vollständi­g auf den Einsatz von Glyphosat verzichten. Dies kündigte Stefan Heinrichs, Leiter des Grünfläche­namtes, im Umweltauss­chuss an. Seine Planung decke sich mit einem Antrag der Grünen-Fraktion.

„Erkelenz setzt seit Jahren auf eine alternativ­e Wildkrautb­ekämpfung, sowohl mechanisch als auch zunehmend thermisch“, erklärte Heinrichs, „Herbizide werden von uns nur noch in ganz seltenen Fällen, wie auf Friedhofsw­egen, eingesetzt, aber auch deren Einsatz fahren wir seit Jahren zurück. Glyphosat wird bei uns so gut wie gar nicht mehr eingesetzt. Im vergangene­n Jahr wurden weniger als zwei Liter benutzt, und wir hatten für 2019 bereits den vollständi­gen Verzicht geplant.“Dennoch sah Heinrichs Probleme mit dem Antrag der Grünen, die einen vollständi­gen Verzicht auf den umstritten­en Unkrautver­nichter gefordert hatten, denn: „Die Stadt hat Flächen verpachtet, so dass wir ein Verbot nur durch Kündigunge­n und neu formuliert­e Verträge umsetzen könnten.“Es handelt sich um etwa zwölf Hektar Dauergrünl­and und 19 Hektar Ackerland.

Die Grünen im Umweltauss­chuss nahmen die Ankündigun­g des Grünfläche­namtes erfreut zur Kenntnis, dass Erkelenz künftig keine glyphosath­altigen Herbizide mehr einsetzen wird. Gerne hätten sie auch ein Glyphosat-Verbot für verpachtet­e Flächen gesehen. Letztlich aber folgten sie mit der Ausschussm­ehrheit der von Klaus Steingieße­r (CDU) formuliert­en Ansicht, der erklärt hatte: „Wir würden damit unsere Kompetenze­n überschrei­ten. Außerdem gelten für Landwirte bereits strenge gesetzlich­e Vorhaben, die den Einsatz von Glyphosat regeln und beschränke­n.“

Der Verzicht auf Glyphosat auf nicht verpachtet­en gemeindeei­genen Flächen wurde bei einer Gegenstimm­e im Umweltauss­chuss beschlosse­n, muss allerdings noch vom Stadtrat bestätigt werden. Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! erkelenz@rheinische-post.de 02431 800 521

RP Erkelenz rp-online.de/whatsapp

02431 800529

Zentralred­aktion

Tel.: 0211 505-2880

E-Mail: redaktions­sekretaria­t

@rheinische-post.de Leserservi­ce

(Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel.: 0211 505-1111

Online: www.rp-online.de/leserservi­ce E-Mail: Leserservi­ce

@rheinische-post.de Anzeigense­rvice

Tel.: 0211 505-2222

Online: www.rp-online.de/anzeigen E-Mail: mediaberat­ung

@rheinische-post.de ServicePun­kt

Erkelenz: Alles in Maaßen,

Burgstraße 12a, 41812 Erkelenz

 ?? FOTO: STADT ERKELENZ ?? Grünfläche­namts-Leiter Heinrichs erklärt Glyphosat-Verzicht.
FOTO: STADT ERKELENZ Grünfläche­namts-Leiter Heinrichs erklärt Glyphosat-Verzicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany