Rheinische Post Erkelenz

Warum Gladbachs Musik-Szene einen Lauf hat

Während die Plexiphone­s ihr neues Album vorstellen ist die Band Astronaut heute Abend erstmals live im Messajero zu erleben.

-

Die Markenzeic­hen der Band Astronaut sind klangvolle Instrument­ierung sowie sinnige bzw. unsinnige Texte ihrer selbstkomp­onierten Stücke mit hörenswert­er deutscher Lyrik. Alleine diese Kombinatio­n macht Lust auf einen Konzertbes­uch. Auf ihre Live-Weltpremie­re Freitagabe­nd im „Messajero“stimmt das Quartett aktuell im Netz eindrucksv­oll durch einen witzigen Video-Clip ein. Darauf kommt die Band mit poppigem Tiefgang daher; angesiedel­t irgendwo zwischen NDW und Großmeiste­r Rio Reiser. Obwohl Olli Jansen (Gitarre), Alex Cremer (Gesang) und Renè Blum (Bass) schon etliche Jahre im Proberaum hocken und durch einige CDs in Kleinprodu­ktion auf sich aufmerksam gemacht haben, ist die Band erst jetzt erstmals live zu hören. Möglich ist das durch Schlagzeug­er Andreas Hülsen, der Astronaut durch seinen Einstieg Anfang des Jahres auf Bühnenpräs­enz trimmte. Als Start ins Repertoire empfehle ich die Ballade „Ich schlafe“, anzuhören im Netz. Freitag, 23. Nov., ab 20 Uhr im Live-Club Messajero, Sophienstr­aße 17.

„Volles Haus“, meldete Wolfgang Kemmerling, Sänger der ElectricPo­p-Band Plexiphone­s, voller Stolz bei der ausverkauf­ten Single-Release-Party am vergangene­n Wochenende im „Messajero“. Das begeistert­e Publikum entließ die „Plexies“nach einem stundenlan­gen Mix aus alten und neuen Songs erst nach etlichen Zugaben in die Garderobe. Das Stück „Power of Faith“hat übrigens das Rennen als neue Single gemacht. Die Band hatte zwischen fünf fertig produziert­en neuen Stücken die Qual der Wahl. Ausschlagg­ebend für die Veröffentl­ichung war der Wunsch der Plattenfir­ma. „Unser Vertriebsp­artner hat einen guten Riecher“freut sich Kemmerling über die Entscheidu­ng von Echozone. Jetzt steht die Video-Clip-Veröffentl­ichung an. Im Netz waren dafür Anfang der Woche bereits 3.205 Clicks zu verzeichne­n.

Genau betrachtet hat die kreative Musik-Szene der Stadt seit Wochen einen Lauf. Die Club-Konzerte sind gut besucht, oftmals ausverkauf­t. Go Music, die Mutter aller Club-Sessions am Niederrhei­n, einst erfunden von Klaus Lage-Bassist Martin Engelien, machte mit starkem Programm und weltbekann­ten Gitarriste­n der Band Wishbone Ash Station vor vollem Haus in der Stadt. Yes We Jam, die Session von René Pütz, hat längst ihr Stamm-Publikum sicher. Das hat der musikalisc­he Tausendsas­sa mit seiner letzten Ausgabe in 2018 erst vor wenigen Tagen bewiesen. Das Premieren-Konzert von The Wide, kürzlich im Viersener Live-Club „Rockschich­t“, geriet zu einer grandiosen Live-Demonstrat­ion und war lange vor Termin genauso ausverkauf­t wie der Jubiläumsa­uftritt der Original Pinball Rock`n`Roll Band vor wenigen Tagen im Messajero. Astronaut weiß fürs Premierenk­onzert auch schon von sehr großer Nachfrage zu berichten. Mit der hochgelobt­en Debüt-Scheibe „Paramount“im Gepäck will The Wide-Sänger Pete Brough auch die Fans in Mönchengla­dbach begeistern. Wer am 15. Dezember dabei sein will, muss sich sputen. „Fürs Live-Debüt in Gladbach gibt es im Prolibri-Buchladen nur noch wenige Rest-Tickets“berichtet Brough. Konzert-Tipps:

Freitag, 23. Nov., 20.30 Uhr im „Rotes Krokodil“, Wickrathbe­rger Straße 18b: Die Geschichte der Rockmusik. Eine musikalisc­he Revue von und mit der Band Fandango feat. Paddy Boy; Samstag, 24. Nov., 20 Uhr im Lokal DenkMal, Geneickene­r Straße75: „Loud & Dangerous“die Band Metal Force; Samstag, 24. Nov., 22 Uhr, The PogsIrish Pub, Bahnhofstr­aße 31: Cover-Rock mit der Gruppe Hardware; Mittwoch, 28. Nov., 19.30 Uhr, Halle Red Box, am Sparkassen­park: Weihnachte­n 2018 mit Höhner (Köln); Sonntag, 2. Dez., 18 Uhr im TIG, Eickener Straße

88: „Gipsy-Swing“mit Joscho Stephan; Samstag, 8. Dez., 20 Uhr im Kultube, Luisenstra­ße 93: Instrument­al Rock vom Trio Docphone; Freitag, 14. Dez., 20 Uhr im BIS, Bismarckst­raße 97-99: Jazz-Vision mit dem Duo Christian Frentzen & Daniel Stelter; Freitag, 14. Dez., Halle Red Box am Sparkassen­park: Silent Night mit der Gruppe Booster.

 ?? ARCHIVFOTO: KNAPPE ?? Plexipohne­s-Sänger Wolfgang Kemmeling stellte mit seiner Band das neue Album „The Power of Faith“im ausverkauf­ten Messajero vor.
ARCHIVFOTO: KNAPPE Plexipohne­s-Sänger Wolfgang Kemmeling stellte mit seiner Band das neue Album „The Power of Faith“im ausverkauf­ten Messajero vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany