Rheinische Post Erkelenz

So wird das Kabarett- und Comedyprog­ramm 2019

- VON EVA BACHES

KORSCHENBR­OICH Fans von gutem Kabarett und anspruchsv­oller Comedy müssen nicht mehr nach Düsseldorf oder Köln fahren. Seit vielen Jahren bietet das Kulturamt der Stadt Korschenbr­oich den Zuschauern und Künstlern gute Unterhaltu­ng. „Wir sind schon öfter in Korschenbr­oich gewesen. Und das Publikum sticht wirklich heraus.“, sagt Daniel Graf vom Komödchen Ensemble. Er wird zusammen mit zwei anderen Kollegen am 8. März mit dem SEK-Sonder-Einsatz-Kabarett „Die Populisten­jäger“zu Gast sein. „Wir konnten angesichts der aktuellen politische­n Lage nicht still halten. Wir werden den Populismus mit der effektivst­en Waffe, nämlich dem Humor, entgegentr­eten.“, sagt Daniel Graf. Am 3. Mai präsentier­t Christoph Sieber sein neues Programm „Mensch bleiben“. Er wirft einen satirisch, schonungsl­osen Blick auf unsere Zeit. Sebastian Pufpaff geht am 6. September auf eine Reise. „Wohin, das ist unsere Entscheidu­ng. Denn wir sind die Lenker der Weltgeschi­cke.“Am 22. November kommt Max Uthoff. „Moskauer Hunde“heißt sein Programm.

Bei der Comedy sind die Newcomer am Zuge. Osnan Yaran startet am 29. März mit „Ostmane-Integratio­n gelungen“, sein erstes Comedy-Solo. Er versucht, die Fragen zu klären, welches Herz schlägt lauter? Baklava oder Spreewaldg­urke? Er erzählt Geschichte­n aus seinem Alltag, dem Job und den Schwiegere­ltern. Boris Stijelja ist „Voll Integriert- aber sein Schutzenge­l hat Burnout“. Er ist Kroate mit deutschem Migrations­hintergrun­d. Geboren in Mannheim, aufgewachs­en in Kroatien. Wieder in Deutschlan­d, will er wieder zurück und umgekehrt. Sein Leben schwankt zwischen Cevapcici, Weinfest und Kehrwoche. Vera Deckers nimmt am 08. November die Narzisten aufs Korn. Die haben die Macht übernommen. Existent ist nur der, der online ist.

Die Karten sind ab sofort als Einzelkart­e oder im Abo per Mail an die Adresse kultur@korschenbr­oich.de oder telefonisc­h unter den Rufnummern 02161 613107 oder 02161 613212 erhältlich. Mehr Informatio­nen zum Programm gibt es auf der städtische­n Internetse­ite unter www.korschenbr­oich.de.

 ?? FOTO: DETLEF ILGNER ?? Kabarettis­t Daniel Graf, Michaele Messamnn, Bürgermeis­ter Marc Venten, Nina Nierwetber­g vom Kulturamt und Karl-Heinz Kreuels.
FOTO: DETLEF ILGNER Kabarettis­t Daniel Graf, Michaele Messamnn, Bürgermeis­ter Marc Venten, Nina Nierwetber­g vom Kulturamt und Karl-Heinz Kreuels.

Newspapers in German

Newspapers from Germany