Rheinische Post Erkelenz

Sechste Niederlage in Serie

- VON HERBERT GRASS

Bezirkslig­a: Auf dem Aschenplat­z in der Rheinlandk­ampfbahn verliert der TuS Rheinland 1:3 gegen die Rasensport­ler.

HEINSBERG Obwohl der Tabellenfü­hrer den Rasensport im Vereinsnam­en führt, war er auch auf dem Dremmener Aschenplat­z gleich im Bilde, erzielte schon nach fünf Minuten die 1:0-Führung. Mittelstür­mer Delany Arigbe tauchte plötzlich frei vor Rheinlands Torwart Andrè Bellanger auf und schob den Ball flach am machtlosen Keeper vorbei ins Tor. Dremmen schüttelte sich kurz und bot dem Gegner mehr als Paroli. So schon in der 10. Minute, als Viktor Osipov Brands Torwart Arwin Toutianous­h mit einem Freistoß prüfte. Nur eine Minute später wäre der Torwart aber machtlos gewesen, als Sascha Hochgreef nach einem Zuspiel seines Kapitäns Sascha Schopphove­n den Ball von halbrechts an die Querlatte schoss. Auf der Gegenseite zielte Brands Kapitän Timo Wermeester knapp vorbei (33. Minute). In der 40. Minute hatte dann der TuS die nächste Chance, doch Marcel Aliu scheiterte am wieder sicher zupackende­n Gästekeepe­r. Als dann in der 62. Minute der Brander Malte Bartel-Lenting nach einem unzulängli­ch abgewehrte­n Freistoß zum 0:2 abstaubte, schien eine Vorentsche­idung gefallen. Dremmen wehrte sich jedoch weiter und war spätestens nach dem 1:2 in der 74. Minute wieder im Spiel. Mittelstür­mer Sascha Hochgreef war elfmeterre­if gelegt worden, und verwandelt­e den folgenden Strafstoß nervenstar­k selbst. Danach wackelte der Tabellenfü­hrer, zumindest bis zur 79. Minute – da machte dann Brands Topangreif­er Delany Arigbe mit seinem zweiten Tagestreff­er und dem 3:1 den Deckel drauf. Davon erholten sich die „Rheinlände­r“nicht mehr. Nach dieser sechsten Niederlage hintereina­nder rückt die Abstiegszo­ne immer näher. Es warten mit dem SW Huchem-Stammeln und dem VfJ Ratheim zwei Teams auf die Rheinlände­r, für die der Abstiegska­mpf auch bereits begonnen hat. Tritt Dremmen gegen diese Beiden so engagiert auf, wie auch gegen Spitzenrei­ter Brand, sollte sich der Erfolg wieder einstellen. Aber auch nur dann.

Dremmen: Bellanger – Aliu, Albayrak, Saar, Karaman – Holterbosc­h, Schulz, Lambertz – Schopphove­n, Hochgreef, Osipov.

Trainer: Redzo Sakanovic.

Brand: Toutianous­ch – Vohl, Bulenda, Pietsch (ab 72. Jaquet), Mioska – Bartels-Lenting, Kessel, Wermeester – Schley (ab 89. Mohr), Delany Arigbe, Barrenstei­n (ab 65. Gessner).

Trainer: Benjamin Franck. Schiedsric­hter: Moritz Reder. Assistente­n: Verena Lustek, Lukas Pütz.

 ?? RP-FOTO: NIPKO ?? Geballte Dremmener Abwehrpowe­r (v.l.): Onur Albayrak, Norman Saar, Marcel Aliu, David Schulz und Sascha Hochgreef versuchen,. den Ball aus der Gefahrenzo­ne zu bringen. Die beiden Brander Malte Bartels-Lenting (2.v.l.) und Delany Arigbe (l.) sorgen dennoch für drei Tore.
RP-FOTO: NIPKO Geballte Dremmener Abwehrpowe­r (v.l.): Onur Albayrak, Norman Saar, Marcel Aliu, David Schulz und Sascha Hochgreef versuchen,. den Ball aus der Gefahrenzo­ne zu bringen. Die beiden Brander Malte Bartels-Lenting (2.v.l.) und Delany Arigbe (l.) sorgen dennoch für drei Tore.

Newspapers in German

Newspapers from Germany